Inhaltsverzeichnis
Die folgenden AGB richten sich ausschließlich an Kunden mit Rechnungsadresse in der Schweiz. Für alle anderen Kunden gelten Jimdo’s Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Die Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, Deutschland („Jimdo“ oder „Wir”) bietet verschiedene Leistungen als Onlinedienst („Onlinedienst“) an. Insbesondere ermöglichen wir es den Benutzerinnen und Benutzern (gemeinsam: „Benutzer“ oder „Du”), eigene Webseiten und Onlineshops nach einem Baukastensystem zu erstellen, diese durch Jimdo hosten zu lassen und mit der Nutzung der Webseite im Zusammenhang stehende Leistungen in Anspruch zu nehmen. Wir stellen dem Benutzer die Funktionalitäten des Onlinedienstes sowohl einzeln als auch in paketarer Form (jeweils „Paket“) zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Add-Ons Ergänzung zu den Paketen an (jeweils „Add-On“).
Für alle Geschäftsbeziehungen und damit jede Vereinbarung zwischen dem Benutzer und Jimdo (diese einzeln auch „Partei“ und gemeinsam „Parteien“) über die Nutzung des Onlinedienstes im Rahmen der vereinbarten Leistungen, Pakete und Add-Ons (jeweils „Vertrag“) gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) und unsere Datenschutzerklärung. Zusätzlich können für die Nutzung einzelner Leistungen, Pakete und Add-Ons jeweils weitere Bedingungen („Zusatzbedingungen“) gelten, die wir mit dem Benutzer vereinbaren und die gegenüber den AGB bei Abweichungen jeweils vorrangig gelten.
Soweit zwingende gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem der Benutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (hier: die Schweiz), zur Anwendung kommen, werden wir in diesen AGB darauf hinweisen, bzw. diese zwingenden Vorschriften gehen den Regelungen dieser AGB vor.
Diese AGB und unsere Datenschutzerklärung gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen und Vereinbarungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsgegenstand
1.1 Über den Onlinedienst von Jimdo kannst Du die vereinbarten Pakete und Add-Ons sowie sonstige vereinbarte Leistungen (insgesamt und jeweils als „Leistungen“ bezeichnet) nutzen.
1.2 Um den Onlinedienst zu nutzen, musst Du ein Benutzerkonto („Jimdo-Konto“) erstellen und diesen AGB zustimmen. Über das Jimdo-Konto kannst Du sowohl unsere kostenlosen als auch unsere kostenpflichtigen Leistungen bestellen und insbesondere Webseiten (einzeln „Jimdo-Webseite”) erstellen, verwalten und bearbeiten.
1.3 Die Einzelheiten unserer Leistungen und Vergütungen im Rahmen der Pakete und Add-Ons ergeben sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung Der konkrete Leistungsumfang der Pakete ist abhängig vom jeweils ausgewählten Paket.
1.4 Wenn Du mehrere Pakete oder Add-Ons buchst, so kommt über jedes dieser Pakete sowie jedes Add-On ein gesonderter Vertrag zustande.
1.5 Wir bieten unsere Leistungen sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern an. Wenn Du diesen Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, handelst Du als Verbraucher. Wir bieten Verbrauchern unsere Leistung nur an, wenn diese mindestens 16 Jahre alt sind.
2. Vertragsschluss bei der Bestellung von Paketen und Add-Ons
2.1 Die Darstellungen der Pakete, Add-Ons und Leistungen auf unserer Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine unverbindliche Aufstellung dar bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Benutzer, eine Leistung, ein Paket oder ein Add-On zu bestellen. Wir behalten uns das Recht vor, Pakete, Add-Ons und/oder Leistungen selbst wie auch Inhalte, wie z.B. Bilder, Preise und die Beschreibungen zu unseren Paketen und Add-Ons jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren oder Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Paketen, Add-Ons und Leistungen dienen lediglich zu Informationszwecken.
2.2 Ein Vertragsschluss zwischen Dir und uns erfolgt ausschließlich online. Dafür ist erforderlich, dass Du ein Jimdo-Konto erstellst oder Dich einloggst und eine Leistung, ein Paket oder Add-On auswählst. Über den Button „kostenpflichtig bestellen“ stimmst Du diesen AGB zu und gibst ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss uns gegenüber ab. Vor Absenden der Bestellung kannst Du die Angaben jederzeit ändern und einsehen, eventuelle Eingabefehler erkennen und vor der verbindlichen endgültigen Abgabe der Bestellung gegebenenfalls berichtigen.
2.3 Im Anschluss werden wir Dir eine E-Mail senden, in der wir den Eingang Deiner Bestellung bestätigen und die Bestellung entweder annehmen oder ohne Haftungsübernahme Dir gegenüber oder Dritten ablehnen. Eine allfällig bereits geleistete Zahlung werden wir Dir bei Ablehnung der Bestellung zurückerstatten. Der oder die Verträge kommen erst durch unsere per E-Mail erklärte ausdrückliche Annahme zustande.
3. Leistungen von Jimdo, Änderungen der Leistungen und Unterauftragnehmer
3.1 Wir bemühen uns mit wirtschaftlich angemessenem Aufwand, Dir den Onlinedienst so zur Verfügung zu stellen, dass er sich zur vereinbarten Nutzung eignet. Aus technischen Gründen und aufgrund äußerer Einflüsse (z.B. Nichtverfügbarkeit der Kommunikationsnetze, Unterbrechung der Stromversorgung, Strommangellage, Hardware- und Softwarefehler) ist eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Jimdo-Webseiten nicht realisierbar. Den aktuellen Status unseres Systems kannst Du unter www.jimdo-status.com jederzeit einsehen.
3.2 Wir betreiben den Onlinedienst als Standard-Leistung für eine Vielzahl von Benutzern und stellen dem einzelnen Benutzer den Onlinedienst daher in seiner jeweils allgemein bereitgestellten Fassung zur Verfügung. Wir behalten uns vor, Leistungen oder Funktionen zu erweitern, zu ändern, zu löschen und Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn diese dem technischen Fortschritt dienen und/oder, gleich aus welchem Grund, notwendig erscheinen und um Missbrauch zu verhindern. Wir werden diese Änderungen bei entgeltlichen Leistungen nur vornehmen, wenn sie für unsere Benutzer zumutbar sind oder wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind. Dir entstehen durch solche Änderungen keine zusätzlichen Kosten. Soweit eine Änderung des Onlinedienstes eine Änderung Vertrags erfordert, findet Ziffer 24 Anwendung. Die Regelungen in dieser Ziffer 3.2 gelten nicht, soweit wir ausdrücklich die Bereitstellung spezifischer Funktionalitäten oder Inhalte vereinbart haben.
3.3 Soweit wir Dir unsere Leistungen unentgeltlich zur Verfügung stellen, erfolgt dies jeweils im „Istzustand“ („as is“). Wir gewährleisten in diesem Fall keine stete Verfügbarkeit oder bestimmte Funktionalitäten oder sonstigen Features,. Abweichend von Ziffer 3.2 können wir Dir in diesem Fall jederzeit, ohne vorherige Ankündigung und ohne Begründung, einen aktualisierten oder geänderten Stand der kostenlosen Leistungen zur Verfügung stellen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Version der von uns unentgeltlich zur Verfügung gestellten Leistungen besteht ausdrücklich nicht. In Bezug auf unsere Haftung gilt Ziffer 17.5.
3.4 Für Verbraucher: Als Verbraucher kannst Du einen entgeltlichen Vertrag innerhalb von 30 (dreissig) Tagen unentgeltlich beenden, wenn die Änderung des Onlinedienstes die Zugriffsmöglichkeit oder Nutzbarkeit des Onlinedienstes nicht nur unerheblich beeinträchtigt. Im Übrigen gelten die jeweils anwendbaren gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrages durch uns erbrachte Leistungen sind jedoch von Dir zu bezahlen.
3.4 Für Unternehmer: Für unsere entgeltpflichtigen Leistungen gewährleisten wir eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 98 % gerechnet auf ein Kalenderjahr, soweit in diesem Vertrag nicht anders vereinbart. Nicht in die Berechnung der Verfügbarkeit fallen (i) Wartungszeiten von bis zu vier (4) Stunden pro Woche und (ii) Unterbrechungen der Verfügbarkeit, die wir, gleich aus welchem Grund, nicht zu vertreten haben. Wir bemühen uns, Wartungszeiten so kurz wie möglich zu halten und mit ausreichend Vorlauf anzukündigen.
3.5 Wir sind berechtigt, verbundene Unternehmen und jegliche anderen Unterauftragnehmer bei der Erbringung unserer Leistungen einzusetzen.
4. Abgabe und Empfang von Erklärungen
Soweit wir Dir im Rahmen des Onlinedienstes die Abgabe bzw. den Empfang von Nachrichten oder Erklärungen ermöglichen, handeln wir stets nur als Bote bzw. Erfüllungsgehilfe. Du bist selbst dafür verantwortlich, dafür zu sorgen, dass eine solche Erklärung Dir jederzeit zugehen kann. Erklärungen, die wir Dir per E-Mail übermitteln, werden wir an dem Tag, an dem diese über den Onlinedienst eingegangen sind, drei Mal versuchen zuzustellen. Danach werden wir keinen weiteren Zustellversuch unternehmen. In Bezug auf unsere Haftung gilt Ziffer 17.6.
5. Mustertexte und -inhalte
Wir stellen Dir gegebenenfalls standardmäßig Mustertexte und -inhalte (z.B.„Über mich”-Seite, Cookie Banner-Texte, usw.) zur Verfügung, die Du zu den vertraglichen Zwecken verwenden darfst („Mustertexte und -inhalte”). Du darfst die Mustertexte und -inhalte nach eigenem Ermessen, jedoch auf eigene Verantwortung, im Rahmen der vertraglichen Zwecke anpassen und verändern. Jimdo schuldet ausdrücklich nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Eignung und Rechtskonformität der Mustertexte. Dies gilt auch für Musterinhalte, wie Vorschläge, Layouts, Bilder, Videos oder sonstige Inhalte, die Du mithilfe von KI- gestützten Jimdo-Funktionen oder -Produkten erstellst, veröffentlichst oder in anderer Weise nutzt. In Bezug auf unsere Haftung gilt Ziffer 17.4.
6. Zahlungsbedingungen, Rechnung, Inkasso und Preisanpassung
6.1 Für die Bereitstellung des Onlinedienstes, die Nutzung der vereinbarten Pakete und Add-Ons und die Erbringung sonstiger vertraglich vereinbarter Leistungen bist Du verpflichtet, uns den vereinbarten Preis im Voraus und, sofern nicht anders vereinbart, für die jeweils initiale Vertragslaufzeit zu bezahlen. Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer. Alle Preise sind für Benutzer in der Schweiz in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Die Vergütung ist 14 (vierzehn) Tage nach Zugang der Rechnung fällig, sofern wir nichts anderes vereinbart haben. Jimdo wird alle Zahlungen über das von dem Benutzer gewählte Zahlungsmittel einziehen. Ist eine automatische Abbuchung nicht möglich, erhält der Benutzer am Tag der Vertragsverlängerung einen Zahlungslink von Jimdo zugeschickt. Die Zahlung für die neue Vertragslaufzeit muss über diesen Link innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen vorgenommen werden, um die vertraglichen Leistungen weiter beziehen zu können. Zu diesem Zeitpunkt beginnt auch der Zeitraum für einen etwaig gewährten Rabatt. Soweit Leistungen durch uns aufgrund eines vereinbarten Rabatts vergünstigt erbracht werden, bezieht sich dies ausschließlich auf die im Bestellprozess von Jimdo als rabattiert bezeichneten Leistungen und, soweit nicht anders angegeben, nur auf die erste Vertragsperiode einer Vertragslaufzeit. Die Verlängerung des Vertrags erfolgt anschließend zum nicht rabattierten, regulären Preis.
6.2 Bei einer Zahlung per Überweisung ist zwingend der von Jimdo vorgegebene Verwendungszweck anzugeben. Überweist der Benutzer mit einem anderen Verwendungszweck, hat er Jimdo unverzüglich zu informieren und Jimdo einen Nachweis der Zahlung zukommen zu lassen. Auf diesem Nachweis müssen folgende Daten vollständig und entzifferbar enthalten sein: Die Bankverbindung (IBAN) des Absenderkontos, der Name des Kontoinhabers, das Zahlungsdatum, der Betrag, der Verwendungszweck und die Bankverbindung (IBAN) des Empfängers. Die Nachweispflicht einer getätigten Zahlung liegt beim Jimdo-Benutzer.
6.3 Jimdo ist dazu berechtigt, den Zugang zum Onlinedienst vollständig oder teilweise temporär bzw. dauerhaft zu sperren und/oder die Erbringung der Leistungen nach dem Vertrag auszusetzen, sofern der Benutzer mit der Erfüllung seiner Zahlungspflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise mit mehr als 30 (dreißig) Tagen in Verzug ist. In diesem Fall ist Jimdo nach erfolglosem Ablauf einer weiteren Mahnfrist von 10 (zehn) Tagen ferner dazu berechtigt, die Domain des Benutzers bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“) sowie die zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails). Jimdo übernimmt ausdrücklich keine Haftung für Ausfälle, Schäden oder Umsatzeinbußen, die durch eine Sperrung der Seite oder Löschung der Domain aufgrund fehlerhafter oder verspäteter Zahlung verursacht werden, sofern der Fehler oder die Verspätung vom Benutzer zu vertreten ist.
6.4 Rückbuchungen: Sollte es bei einer Zahlung zu einer Rückbuchung seitens des Benutzers kommen, so behält sich Jimdo das Recht vor, das betroffene Jimdo Konto zu sperren und/oder nach Wahl von Jimdo den zugehörigen Vertrag beziehungsweise die zugehörigen Verträge außerordentlich zu kündigen und sämtliche Leistungen mit sofortiger Wirkung einzustellen bzw. zu sistieren. Eine erneute Nutzung der Jimdo Onlinedienste ist erst nach Ausgleich sämtlicher offenen Forderungen möglich. Gebühren, die Jimdo durch die Rückbuchung, Ablehnung einer Zahlung oder durch die Eröffnung eines Disputes entstehen, werden dem Jimdo-Benutzer zusätzlich in Rechnung gestellt. Jimdo haftet nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Deine Bank oder der von Dir gewählte Zahlungsdienstleister Dir infolge der Bearbeitung Deiner rückgebuchten Zahlung möglicherweise verrechnet. Wir behalten uns weitergehende Schadenersatzansprüche ausdrücklich vor.
6.5 Wir können die Preise für unsere Leistungen mit Wirkung für die Zukunft ändern, soweit hierdurch das Äquivalenzverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung nicht verändert wird. Das ist insbesondere der Fall, wenn die von uns für die Berechnung des Preises zugrunde gelegten Kosten für die Bereitstellung unserer Leistungen sich ändern oder wir den Leistungsumfang ändern (z.B. höhere Kosten für Hosting, Bereitstellung neuer Funktionalitäten). Bei bestehenden, kostenpflichtigen Verträgen werden die Änderungen mit dem Beginn der nächsten Vertragsperiode wirksam. Wir werden Dich hierüber mindestens sechs (6) Wochen vor Wirksamwerden der Änderung informieren. Sofern Du der Mitteilung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen ab Zugang widersprichst und/oder unsere Leistungen auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist weiter nutzt, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir Dich nochmal auf Dein Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen. Widersprichst Du den vorgeschlagenen Änderungen, endet der Vertrag mit Ablauf der ursprünglichen Vertragslaufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Für eine eventuelle Sicherung deiner Daten und Informationen aufgrund der bisherigen Nutzung unserer Leistungen bist Du selbst verantwortlich.
6.6 Für Unternehmer:
Unternehmer in der Schweiz erhalten eine Netto-Rechnung.
Für in der Schweiz ansässige Unternehmer erfolgt die Rechnungsstellung mit Ausweis der Schweizer Mehrwertsteuer (MWST), sofern nicht ausdrücklich ein Fall von Steuerbefreiung oder umgekehrter Steuerschuldnerschaft (Reverse Charge) vorliegt. Unternehmer mit Sitz in der Schweiz sind verpflichtet, uns bei der Bestellung eine gültige MWST-Nummer und die relevanten Unternehmensdaten zur Verfügung zu stellen, soweit dies für die korrekte Rechnungstellung erforderlich ist.
Änderungen in der umsatz- bzw. mehrwertsteuerlichen Praxis bleiben vorbehalten.
6.7 Für Kunden mit Rechnungsanschrift in der Schweiz gilt bei nicht fristgerechter Zahlung folgendes:
Bist Du mit einer Zahlung in Verzug, schuldest Du einen Verzugszins in der Höhe von 5% (fünf Prozent) pro Jahr. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzuges an Dich versandt wird, können wir dir CHF 20.00 (Schweizer Franken zwanzig) berechnen. Jimdo hat weiter das Recht, unbezahlte Forderungen nach erfolgloser Mahnung an ein externes Inkassobüro zum Einzug der Forderung zu übergeben. Sämtliche Inkasso-, Anwalts und Gerichtskosten gehen zusätzlich vollständig zu deinen Lasten. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
7. Systemanforderungen, Domain, Einhaltung anwendbaren Rechts und Community Standards
7.1 Für die Nutzung der Leistungen müssen bestimmte Systemanforderungen erfüllt werden, insbesondere Einsatz einer der jeweils weltweit am häufigsten genutzten Browsern (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox) und Betriebssysteme (iOS und Android) in deren aktueller und der Vorgängerversion.
7.2 Du kannst eine verfügbare Subdomain wählen, unter der wir Deine Jimdo- Webseite veröffentlichen. Du bist nicht berechtigt, eine extern gehostete Domain auf eine kostenfreie Jimdo-Webseite weiterzuleiten oder die kostenfreie Jimdo-Webseite in einer externen Webseite anzuzeigen (z. B. Einbindung per Frame oder iFrame).
7.3 Du bist bei der Nutzung des Onlinedienstes und der Inanspruchnahme sonstiger Leistungen insbesondere dazu verpflichtet,
- sämtliches anwendbares Recht einschließlich des Jugendschutz-, Produkthaftungs-, Produktsicherheits-, E-Commerce- (insbesondere gesetzliche Verpflichtungen zur Anbieterkennzeichnung), Wettbewerbs-, Datenschutz- (insbesondere die jeweils anwendbaren Datenschutzvorschriften Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) sowie das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz [DSG], SR 235.1) ) und Steuerrechts einzuhalten sowie insbesondere sämtliche erforderlichen behördlichen und sonst notwendigen Einwilligungen, Genehmigungen und Zulassungen auf eigene Kosten einzuholen und während der gesamten Vertragsdauer aufrechtzuerhalten;
- stets die Vorgaben unserer Community Standards in ihrer jeweils aktuellen Fassung einzuhalten und im Zusammenhang mit den von uns bereitgestellten Leistungen keine Inhalte, einschließlich von Texten, Grafiken, Bildern, Fotos, Domainnamen, Informationen, allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Datenschutzerklärungen zu verwenden, deren Verwendung nicht im Einklang mit unseren Community Standards stehen;
- bei der Registrierung für den Onlinedienst persönliche Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und stets aktuell zu halten. Wir behalten uns vor, jederzeit einen geeigneten Identitätsnachweis von Dir anzufordern;
- uns umgehend zu informieren, sofern Du von Umständen und insbesondere von Vorkommnissen Kenntnis erlangst, die darauf schließen lassen, dass diese Vorgaben aus Ziffer 7.3 möglicherweise nicht erfüllt sind oder ganz oder teilweise nicht erfüllt werden können („Störung“). Auf unsere Aufforderung hin und soweit möglich und zumutbar, wirst Du uns auf Deine Kosten durch geeignete Maßnahmen helfen, die Störung zu beseitigen;
- eine natürliche Person als Ansprechpartner für uns zu benennen, die uns während der gesamten Vertragsdauer zur Verfügung steht.
Weitere Pflichten für Dich können sich aus dem jeweils anwendbaren Recht ergeben. Jimdo ist jedoch nicht verpflichtet, eine ständige Prüfung in Bezug auf allfällige solche Pflichten vorzunehmen.
Du stellst Jimdo, mit Jimdo verbundene Unternehmen und Unterauftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen, Schäden und Kosten (einschließlich Prozess- und Rechtsberatungskosten sowie Kosten für Gutachter) frei, die aus oder im Zusammenhang mit einem tatsächlichen oder behaupteten Verstoß durch Dich oder einer Person, der Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst, insbesondere gegen die Vorgaben aus dieser Ziffer 7.3 geltend gemacht werden. Die Pflicht zur Freistellung gilt nicht, soweit Jimdo oder ein Dritter die Entstehung der entsprechenden Ansprüche, Schäden bzw. Kosten zu vertreten hat.
7.4 Wir sind nicht verpflichtet und lehnen, soweit nicht ausdrücklich in Deinem Vertrag oder diesen AGB etwas anders geregelt und dies gesetzlich zulässig ist, jede Haftung diesbezüglich ab, Deine Jimdo-Webseiten auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen.
8. Verknüpfung mit Social Media Plattformen
8.1 Sofern wir Dir die technische Möglichkeit bieten, die Jimdo-Webseite mit einem Konto bei einer Social Media Plattform (jeweils ein „Social-Media- Konto“) zu verbinden, kannst Du auf Inhalte zugreifen, die in dem Social- Media-Konto gespeichert sind und diese direkt in Deiner Bilder-Bibliothek im Onlinedienst speichern bzw. auf Deiner Jimdo-Webseite verwenden.
8.2 Mit der Einbindung eines Social-Media-Kontos erteilst Du uns den verbindlichen Auftrag, nach relevanten öffentlich zugänglichen Daten zu suchen, die mit dem Social-Media-Konto verbunden sind. Wir suchen dann mittels einer Schnittstelle zu der/den Social Media Plattform(en) nach für Dich vermutlich relevanten, öffentlich zugänglichen Informationen und stellen Dir diese zur Einbindung in die Jimdo-Website zur Verfügung. Ziffer 14 gilt entsprechend.
9. Sicherung von Daten
Wir erstellen regelmäßig Sicherheitskopien (Backups) unserer Webserver. Einzelne Jimdo-Webseiten und/oder Inhalte können aus diesen Backups jedoch nicht wiederhergestellt werden. Du bist daher selbst dafür verantwortlich, regelmäßige Backups aller Inhalte Deiner Jimdo-Webseiten zu erstellen, um insbesondere Schäden durch Datenverlust zu vermeiden. Dies gilt besonders für Daten zu Produkten und Käufern. Wir übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung und lehnen jede Haftung diesbezüglich ausdrücklich ab. Mehr Informationen hierzu haben wir in einem Hilfeartikel zusammengefasst.
10. Einbindung von Dritt-Diensten
10.1 Du hast über den Administrationsbereich grundsätzlich die Möglichkeit, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko Dienste, Produkte und Werkzeuge von ausgewählten externen Dienstleistern auszuwählen und mit Deiner Jimdo- Webseite zu verbinden bzw. diese in Deine Webseite zu integrieren („Dritt-Dienste“).
10.2 Jimdo kann die Einbindung entsprechender Dritt-Dienste in die Jimdo- Webseite verweigern, wenn berechtigte Interessen oder Rechte von Jimdo und/oder dem Dritt-Diensteanbieter entgegenstehen.
10.3 Sofern nicht ausdrücklich in Deinem Vertrag oder diesen AGB etwas anderes vereinbart ist, kommt ein Vertragsverhältnis über die Nutzung solcher Dritt-Dienste ausschließlich zwischen Dir und dem Anbieter des Dritt-Dienstes zustande. Jimdo wird nicht Vertragspartner und wir haften im Zusammenhang mit der Integration dieser Dritt-Dienste insbesondere nicht für:
-
- die ordnungsgemäße Leistungserbringung des Dritt-Dienstes,
- die Kompatibilität des Dritt-Dienstes mit dem Onlinedienst bzw. mit der Jimdo-Webseite,
- die ständige Verfügbarkeit der Dritt-Dienste,
- die Inhalte der Dritt-Dienste,
- die Vertragsbeziehungen zwischen dem Benutzer und dem Anbieter des Dritt-Dienstes
- Schäden, die durch die Verwendung des Dritt-Dienstes entstehen, einschließlich der Verletzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten und Rechten Dritter. Für die endgültige Implementierung des ausgewählten Dritt-Dienstes, für die Beurteilung der Kompatibilität des Dritt-Dienstes mit der Jimdo- Webseite und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen und weiteren Vorgaben des Anbieters des Dritt-Dienstes bist ausschließlich und allein Du verantwortlich
10.4 Wir werden uns bemühen, den Onlinedienst so zu gestalten, dass Du Dritt-Dienste zur Einbindung in den Onlinedienst zur Auswahl hast, gewährleisten dies jedoch nicht. Wir behalten uns auch das Recht vor, die Auswahl der Dritt-Dienste jederzeit zu ändern. Über jede Änderung werden wir dich möglichst frühzeitig informieren. Ziffer 3.2 gilt entsprechend.
10.5 Art und Umfang der Inanspruchnahme von Dritt-Diensten richten sich auch nach den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen, Nutzungsbedingungen und sonstigen Vorgaben des ausgewählten Dritt-Dienstes, zu deren Beachtung Du Dich jeweils verpflichtest. Im Fall eines tatsächlichen oder behaupteten Verstoßes gegen diese Bestimmungen hast Du uns gemäß Ziffer 18 vollumfänglich freizustellen.
11. Unsere Werbetätigkeit
11.1 Wenn Du ein kostenloses Paket nutzt, sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Jimdo oder Dritten auf Deiner Jimdo-Webseite einzublenden. Wir stellen dabei sicher, dass diese Werbung keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte enthält. Wir schulden Dir hierfür keine Vergütung. Die platzierte Werbung darfst Du nicht bearbeiten, entfernen oder verdecken. Sollten Dir durch die Anzeige der Werbung auf der Jimdo-Webseite Schäden entstehen, stellen wir Dich diesbezüglich frei; die Haftungsbeschränkungen in Ziffer 17 gelten entsprechend.
11.2 Wir sind berechtigt, den Administrationsbereich (z. B. im Dashboard oder CMS) nach eigenem Ermessen zu gestalten. Wir sind insbesondere berechtigt, produktbezogene Werbeanzeigen und andere kommerzielle oder gesponserte Inhalte im Administrationsbereich anzuzeigen, die nach unserem Ermessen für Dich wertvoll oder hilfreich bei der Erstellung, Gestaltung oder Wartung Deiner Jimdo-Webseite sein können. Wir halten dabei die anwendbaren rechtlichen Vorgaben ein, insbesondere, dass die Funktionalität und Nutzbarkeit des Administrationsbereichs nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
12. Datenanalyse zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung sowie Angebot unserer Produkte
12.1 Wir behalten uns vor, zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Leistungen Daten über deren Funktionsweise und die Nutzung des Onlinedienstes (z.B. Besuchsdauer einzelner Jimdo-Seiten, Anzahl der angelegten Unterseiten etc.) durch Dich zu erheben und statistisch auszuwerten. Wir nutzen die hieraus gewonnenen Daten für eigene Zwecke, insbesondere um Fehler zu beheben und die Nutzung
12.2 Onlinedienste sowie die Bedienungsfreundlichkeit unseres Angebots zu verbessern. Datenschutzrechtliche Vorgaben nach anwendbarem Recht bleiben gewahrt. Wir sind außerdem berechtigt, rein unternehmensbezogene Daten aus Deiner Nutzung der Jimdo-Onlinedienste (z.B. Anzahl der Besucher Deiner Webseite in einem bestimmten Zeitraum, Branche, Anzahl der über die Webseite abgebrochenen und abgewickelten Bestellungen, Kategorien der angebotenen Waren/ Dienstleistungen, Empfängerländer bei Crossborderverkäufen) statistisch auszuwerten und zur Entwicklung von Jimdo-Produkten sowie zur Verbesserung unseres individualisierten Angebots zu verarbeiten. Sofern in diesem Zusammenhang auch personenbezogene Daten bearbeitet werden, halten wir den Datenschutz ein und stellen die Datensicherheit durch geeignete und verhältnismäßige technische und organisatorische Maßnahmen sicher.
13. Geistiges Eigentum
13.1 Wir räumen Dir das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Recht ein, eigene Designvorlagen, die wir Dir zur Einbindung in Deine Jimdo Produkte zur Verfügung stellen (z.B. Bilder, Texte, Layout, Schriftarten) für Deine genutzten Jimdo Produkte zu verwenden („Jimdo-Inhalte”). Dies gilt auch für Inhalte, die mithilfe von KI-gestützten Jimdo-Funktionen oder -Produkten erstellt wurden, soweit anwendbar. Eine Verwendung der Jimdo-Inhalte außerhalb von Jimdo Produkten, wie z.B. in Printmedien oder anderen Plattformen im Internet, ist Dir ausdrücklich nicht gestattet. Jegliche andere Nutzung der Jimdo-Inhalte ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig. Für durch uns vermittelte Dritt-Inhalte gilt Ziffer 14.
13.2 Du räumst Jimdo und unseren Unterauftragnehmern das nicht-ausschließliche, übertragbare, weltweite, unterlizenzierbare und vergütungsfreie Recht ein, die von Dir oder Dritten, denen Du die Nutzung des Onlinedienstes ermöglichst, im Zusammenhang mit dem Onlinedienst zur Verfügung gestellten Inhalte einschließlich von Designs, Texten, Grafiken, Bildern, Fotos, Softwarecode, allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Kennzeichen, insbesondere Logos sowie der Abbildung Deiner Webseite oder Onlineshops (zusammen „Benutzer-Inhalte“) zu den nachfolgenden Zwecken zu nutzen:
- zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- zum Betriebs des Onlinedienstes
- für Marketingzwecke, insbesondere Online-, Suchmaschinen-und Social-Media-Marketing
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anordnungen
- zur Anzeige und Bewerbung Deiner Nutzung des Onlinedienstes, einschließlich. erstellter Webseiten Onlineshops, in geeigneter Weise gegenüber anderen Jimdo Benutzern oder öffentlich (z.B. im Rahmen einer Onlineshop-Empfehlung oder Suchfunktion).
Der Urheber der Benutzer-Inhalte verzichtet im Rahmen des rechtlich Zulässigen nach anwendbarem Recht auf das Recht der Urheberbezeichnung. Eine namentliche Nennung kann aber nach unserem Ermessen erfolgen. Wir behalten uns vor, die Benutzer-Inhalte auf der Jimdo-Webseite nur zu veröffentlichen, wenn Du einen geeigneten Nachweis für Deine Berechtigung, die Benutzer-Inhalte auf der Jimdo- Webseite zu verwenden, zur Verfügung stellst. Du bestätigst ferner und gewährleistest, dass Du die erforderlichen Nutzungsrechte an den Benutzer-Inhalten besitzt und dass durch die Nutzung keine Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Marken-, Patent- und Lizenzrechte, verletzt werden. Du stellst Jimdo und unsere Unterauftragnehmer hiermit von sämtlichen aus einer Verletzung dieser Gewährleistung entstehenden berechtigten Ansprüche frei und ersetzt uns auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.
14. Vorgeschlagene Dritt-Inhalte
Soweit wir Dir von Dritten veröffentlichte Inhalte (z.B. Links, Stockbilder, etc.) für die Verwendung auf oder im Zusammenhang mit der Jimdo-Website vorschlagen („Dritt-Inhalte“) gilt das Folgende:
- Bei der Auswahl verwenden wir Dienste, Technologien sowie externe Dienste und Fotoanbieter, die, basierend auf ihren eigenen automatischen Algorithmen und Technologien, Inhalte für die Jimdo- Webseite des Benutzers vorschlagen.
- Wir bemühen uns, dir relevante Quellen und/oder Fotoinformationen für die Dritt-Inhalte zur Verfügung zu stellen. Jedoch übernehmen wir keine Verantwortung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der bereitgestellten Informationen und der Dritt-Inhalte.
- Es liegt in Deiner alleinigen Verantwortung, alle von uns (oder von uns beauftragten Unterauftragnehmern) vorgeschlagenen Dritt-Inhalte vor der Veröffentlichung auf der Jimdo-Webseite sorgfältig zu überprüfen.
15. Laufzeit, Kündigung und Paketwechsel
15.1 Die Laufzeit eines Vertrags ergibt sich aus der Laufzeit des Pakets.
15.2 Soweit in der Leistungsbeschreibung nichts anderes bestimmt ist, verlängert sich der Vertrag um die jeweils ursprüngliche Vertragslaufzeit, wenn der Vertrag nicht spätestens einen (1) Monat vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit durch eine Partei gekündigt wird. Wir werden den Benutzer rechtzeitig, spätestens 6 (sechs) Wochen vor Vertragsverlängerung, gesondert per E-Mail über die Vertragsverlängerung informieren.
15.3 Die einzelnen Pakete und Add-Ons sind selbständige Leistungen. Bei der Verbindung mit einem Paket entsprechen die Laufzeit und Abrechnungsbedingungen der Add-Ons der Laufzeit und den Abrechnungsbedingungen des Vertrags, in dessen Zusammenhang Du das Add-On nutzt.
15.4 Du kannst Deinen Vertrag mit uns online über den Kündigungsbutton auf der Jimdo.com-Website bzw. in den Einstellungen Deiner Jimdo-Website oder in Textform (z. B. per E-Mail) kündigen. Eine Kündigung per E-Mail muss mit der als Kontaktadresse hinterlegten E-Mail-Adresse erfolgen. Im Falle der Vertragsbeendigung eines kostenpflichtigen Pakets werden wir die Jimdo-Webseite im Rahmen eines kostenlosen Pakets speichern und bereitstellen. Du kannst diese (kostenlose) Jimdo-Webseite entweder gemäß Ziffer 19.3 oder jederzeit selber löschen.
15.5 Zum Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung bist Du berechtigt, durch Erklärung gegenüber uns auf ein niedrigeres Paket zu wechseln. Um die ununterbrochene Bereitstellung der Leistungen weiter zu gewährleisten, musst Du uns dies spätestens einen (1) Monat vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit in Textform (z. B. per E-Mail) mitteilen.
15.6 Jimdo ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwölf (12) Wochen zu kündigen. Im Voraus geleistete Zahlungen werden dem Benutzer anteilig (pro rata) zurückerstattet.
15.7 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Zu den Gründen, die uns zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, zählen unter anderem alle Umstände, die uns dazu berechtigen, den Zugang des Benutzers zum Onlinedienst ganz oder teilweise zu sperren oder die Bereitstellung der Leistungen gemäß des Vertrages auszusetzen, etwa aufgrund einer erheblichen Vertragsverletzung durch den Benutzer, einschließlich der Nichtbezahlung, der Verletzung der Community Standards oder anderer wesentlicher Pflichten. Unser Recht, weiteren Schadensersatz zu verlangen, bleibt von einer Kündigung unberührt.
16. Löschung von Daten nach Vertragsbeendigung
Du bist während der Vertragslaufzeit und nach Beendigung des Vertrags für die Sicherung Deiner Daten selbst verantwortlich. Wir sind berechtigt, sämtliche Daten Deiner Jimdo-Webseite spätestens 4 (vier) Wochen nach Vertragsbeendigung unwiderruflich zu löschen.
17. Haftung
17.1 Allgemeine Haftung
Wir haften im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Onlinedienstes und sonstiger Leistungen unbeschränkt für direkte Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, aus Personenschäden sowie soweit anwendbar des Produktehaftpflichtgesetzes.
17.2 Haftungsbeschränkung
Unbeschadet der vorstehenden Regelungen beschränkt sich unsere Gesamthaftung nach Maßgabe dieser AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Wert des für die betreffende Leistung in Rechnung gestellten Betrages.
17.3 Haftungsausschluss
Die übrige Haftung für weitere Schäden aus Vertrag oder aus unerlaubter Handlung wird hiermit vollständig ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für Hilfspersonen wird ausgeschlossen. Darüber hinaus haften wir nicht für mittelbare und Folgeschäden wie insbesondere aber nicht abschliessend entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Mehraufwendungen, Folgeschäden und Ansprüche Dritter, Betriebsunterbrechung, Schäden mit Strafcharakter (z.B. Bussgelder, Straf- und Verwarngelder, Vertrags- und Konventionalstrafen), Verlust von Daten und Datenträgern, Schäden aufgrund von Datenschutzverletzungen, Schäden aufgrund von Eingriffen in das IT-System wie z.B. Cybervorfälle, Malware, Computerviren und Skripte.
17.4 Weitere Ausschlüsse
Keine der Verpflichtungen von Jimdo aus dem Vertrag begründet eine zugesicherte Eigenschaft oder anderweitige Garantie, es sei denn, dies ist explizit vereinbart. Wir schließen jede verschuldensunabhängige Haftung für bereits bei Vertragsschluss bestehende Mängel aus, soweit gesetzlich zulässig.
17.5 Besondere Haftungsausschlüsse
Wir schließen, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung für Mustertexte oder -inhalte gemäß Ziffer 5. aus, die wir unentgeltlich und unabhängig von unseren vertraglich zugesicherten Leistungen im Rahmen der Jimdo Pakete bereitstellen. Dies gilt auch für Mustertexte des Cookie Banners.
Soweit wir Dir gemäß Ziffer 3.3 eine aktualisierte oder geänderte Version unserer Leistungen unentgeltlich zur Verfügung stellen, haften wir nicht für Schäden, die daraus entstehen, dass eine bisherige Version der unentgeltlichen Leistungen durch eine aktualisierte oder geänderte ersetzt wird. Dies umfasst insbesondere den Verlust von Daten und Anpassungen, die mit dem bisherigen Stand verbunden waren, die Unmöglichkeit, bestimmte Inhalte oder Funktionen der bisherigen Version weiter zu nutzen, sowie etwaige Störungen, Einschränkungen oder Inkompatibilitäten, die im Rahmen der Umstellung auftreten können.
Wir schließen im Zusammenhang mit der Abgabe und Empfang von Erklärungen gemäß Ziffer 4. jegliche Haftung, gleich aus welchem Grund und unter welchen Titeln, für eine erfolglose, nicht fristgerechte oder nicht erfolgte Zustellung von Nachrichten und Erklärungen aus, soweit gesetzlich zulässig.
Sämtliche in Ziffer 17.1 -17.5 vorgesehenen Haftungsausschlüsse und - beschränkungen gelten auch zugunsten von gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen, verbundenen Unternehmen, Vorständen, Geschäftsführern, Mitarbeitern, Bevollmächtigten, Unterlieferanten, Unterauftragnehmern und anderweitigen Hilfspersonen von Jimdo.
18. Verantwortlichkeit und Vertretung
18.1 Du bist Jimdo gegenüber im gleichen Umfang, wie für Dein eigenes Tun oder Unterlassen verantwortlich, für sämtliches Tun und Unterlassen von Mitarbeitern sowie von für Dich handelnden Dritten sowie von Dritten, denen Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst. Insbesondere bist Du in vollem Umfang dafür verantwortlich, dass Dritte, denen Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst, sämtliche Bedingungen des Vertrags im vollen Umfang einhalten; um die Nutzung der Leistungen von Jimdo durch Dritte einschließlich verbundener Unternehmen zu ermöglichen, bedarf es einer ausdrücklichen Zustimmung von Jimdo.
18.2 Du bist dafür verantwortlich, dass sämtliche Personen, denen Du die Nutzung des Onlinedienstes ermöglichst, im Rahmen der ihnen erteilten Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten Dir gegenüber, einschließlich der Abgabe rechtserheblicher Erklärungen, berechtigt sind.
19. Löschung und Sperrung von Inhalten und Daten und sonstige Abwehrmaßnahmen
19.1 Jimdo ist berechtigt, von Dir oder Dritten, denen Du die Nutzung der Onlinedienste ermöglichst, im Zusammenhang mit dem Onlinedienst zur Verfügung gestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang zu solchen Inhalten zu sperren, wenn und soweit nach billigem Ermessen von Jimdo im Hinblick auf die Inhalte die Anforderungen aus diesem Vertrag, insbesondere Ziffer 7.3 nicht erfüllt sind.
19.2 Ferner ist Jimdo berechtigt, vollständig oder teilweise Deinen Zugang zum Onlinedienst zu sperren und/oder die Erbringung der Leistungen nach dem Vertrag auszusetzen, sofern Du mit der Erfüllung Deiner Zahlungspflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise mit mehr als 30(dreißig) Tagen in Verzug bist oder deine sonstigen Verpflichtungen aus dem Vertrag in wesentlicher Weise verletzt oder eine solche Sperrung aufgrund rechtlicher Vorgaben erforderlich ist. In diesem Fall ist Jimdo ferner dazu berechtigt, die Domain des Jimdo-Nutzers bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“).
19.3 Sofern Du nur eine kostenlose Leistung von uns in Anspruch nimmst, sind wir berechtigt, Deinen Account und etwaige Jimdo-Webseiten und darauf enthaltene Inhalte unwiderruflich zu löschen, wenn Du dich über einen Zeitraum von 180 (einhundertachtzig) Tagen nicht in Deinem Account anmeldest. Ziffer 15.8 bleibt hiervon unberührt.
19.4 Wir sind berechtigt, sämtliche Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um eine Sicherheitsverletzung auf der Jimdo-Webseite und Störung des Onlinedienstes zu verhindern. Dies gilt insbesondere, wenn die Gefahr besteht, dass Kundeninformationen unbefugt offengelegt werden. Du bist verpflichtet, uns auf eigene Kosten nach bestem Wissen und umfassend bei den Abwehrmaßnahmen zu unterstützen.
20. Kommunikation
20.1 Wir sind uns darüber einig, dass wir grundsätzlich ausschließlich auf elektronischem Wege kommunizieren. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, können wir Dir vertragsbezogene Informationen nach eigenem Ermessen in Textform (z.B. per E-Mail) senden oder über das Dashboard anzeigen.
20.2 Unter „elektronischer Kommunikation“ ist dabei die Übermittlung sämtlicher rechtserheblicher Erklärungen betreffend diesen Vertrag (z.B. Mitteilungen über die Durchführung, Preis- oder Vertragsanpassungen), Dokumente einschließlich Rechnungen und sonstiger Mitteilungen (zusammen „Unterlagen“) in Textform (z.B. per E-Mail) oder über das passwortgeschützte Jimdo-Konto zu verstehen. Ein Postversand von Unterlagen erfolgt nicht. Uns steht es aber frei, Unterlagen im Einzelfall postalisch zu versenden, etwa wenn nach den gesetzlichen Vorschriften eine strengere Form als elektronische Kommunikation vorgeschrieben ist.
21. Datenschutz und Auftragsverarbeitung
21.1 Informationen zur Datenverarbeitung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
21.1 Soweit wir nach anwendbarem Datenschutzrecht in Deinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, giltdie folgende Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).
22. Änderungen der Vertragsbedingungen
22.1 Jimdo ist jederzeit zur Änderung dieser AGB und von Zusatzbedingungen mit Wirkung für die Zukunft berechtigt. Änderungen können zur Anpassung an das geltende Recht oder zur Umsetzung der Weiterentwicklung vertraglich vereinbarter Leistungen erfolgen, sofern diese Änderungen das bisher vereinbarte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung nicht erheblich Gunsten von Jimdo verändern würden. Wir werden Dir die geänderten
Vertragsbedingungen mit einer Frist von mindestens 30 (dreißig) Tagen vor Inkrafttreten mitteilen. Die Mitteilung kann per E-Mail oder mit der Möglichkeit des Downloads über den Log-in-Bereich (Dashboard) erfolgen.
22.2 Die geänderten Vertragsbedingungen werden wirksam, wenn Du diesen nicht innerhalb der in der Mitteilung genannten Frist in Textform (z.B. per E- Mail oder über das verlinkte Kontaktformular) widersprichst und den Onlinedienst nach Ablauf der Frist weiternutzt. Wir werden Dich auf diese Folgen im Rahmen der Mitteilung gesondert hinweisen. Sonstige Kündigungsrechte der Parteien bleiben unberührt.
23. Schlussbestimmungen
23.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Regelungen des Vertrags davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die unwirksame Bestimmung unverzüglich durch eine wirksame zu ersetzen, die dem ursprünglich Gewollten möglichst nahekommt. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.
23.2 Auf Verträge zwischen Dir und uns ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“) und des Internationalen Privatrechts. Sofern Du Konsument bist, bleiben zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen von der Rechtswahl unberührt (insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss, Haftung und das Gewährleistungsrecht). Vorbehalten bleiben weiter die zwingend anwendbaren Bestimmungen von nationalen und internationalen Vorschriften, Richtlinien, multilateralen Abkommen und Verträgen, soweit darauf verwiesen wurde und sie anwendbar sind. Für Unternehmer: Deine Geschäftsbedingungen werden in diesen Vertrag nicht einbezogen, es sei denn, dass wir der Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt haben.
Für Unternehmer: Hamburg, Deutschland ist (i) der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder aufgrund des Vertrages und/oder im Hinblick auf die Gültigkeit des Vertrages ergeben, unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“) und des Internationalen Privatrechts. und (ii) der Erfüllungsort für sämtliche Leistungen der Parteien aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag.
23.3 Die Parteien schließen den Vertrag in deutscher Sprache. Bei Abweichungen in der Auslegung des Vertrags, die aus der Übersetzung in eine andere Sprache entstehen, gilt die Regelung in deutscher Sprache als verbindlich.
23.4 Für Konsumenten: Jede natürliche oder juristische Person kann sich an die ombudscom wenden, wenn es um einen Streit mit einer Anbieterin von Fernmelde- oder Mehrwertdiensten geht, siehe unter https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/telekommunikation/nuetzliche-infos/schlichtung-im-fernmeldebereich/wann-kann-ich-mich-an-die-ombudscom-wenden.html.
B. Zusatzbedingungen für die Verwendung einer eigenen Domain
Soweit Du eine eigene Domain verwendest, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
1. Registrierung einer Domain
1.1 Wir bieten unseren Benutzern als Add-On die Möglichkeit, eine eigene Domain für die Jimdo-Webseite zu registrieren. Domains werden für unterschiedliche Top-Level-Domains (z. B. „.DE“ oder „.COM”) von unterschiedlichen Organisationen (jede eine „Vergabestelle“) verwaltet. Jede dieser Vergabestellen hat individuelle Bedingungen für die Registrierung und Verwaltung von Domains, die im Verhältnis zwischen der Vergabestelle und dem Benutzer als Domaininhaber gelten; bei DE-Domains z.B. sind dies die DENIC-Registrierungsbedingungen und die DENIC-Registrierungsrichtlinien der DENIC e.G. Die Registrierung einer Domain bei einer Vergabestelle kann nur ein dort akkreditierten Registrar beantragen („Registrar“) mit dem Jimdo zusammenarbeitet.
1.2 Um eine eigene Domain zu nutzen, musst Du uns im Wege eines sog. Geschäftsbesorgungsvertrags beauftragen, diese Domain in Deinem Namen zu beantragen. Wir werden die Domain sodann als Dein Vertreter mittels eines von uns beauftragten Registrars bei der Vergabestelle beantragen. Wir sind berechtigt, bei der Vertragserfüllung mit einem Registrar unserer Wahl zusammenzuarbeiten.
1.3 Der Vertrag über Deine eigene Domain kommt stets unmittelbar zwischen dir und der Vergabestelle zustande („Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag“) und wird die Registrierung der Domain auf den von dir angegebenen Namen vorsehen. Wir werden die Domain in Deinem Auftrag verwalten.
1.4 Du trägst die Kosten der Registrierung der Domain, soweit wir diese nicht ausdrücklich übernommen haben.
1.4 Wir sind berechtigt, die Domain erst nach Zahlung der für die Registrierung vereinbarten Entgelte für dich zu beantragen.
1.5 Die Registrierung der Domain erfolgt in einem automatisierten Verfahren, bei dem wir die Deine Daten an die jeweilige Vergabestelle weitergeben. In manchen Fällen ist eine Verifizierung per E-Mail erforderlich. Wir haben auf die Domain-Vergabe durch die jeweilige Vergabestelle keinen Einfluss und übernehmen daher keine Gewähr dafür, dass die für dich beantragten Domains zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer Bestand haben.
1.6 Die Registrierung kann trotz vorvertraglich per elektronischer Auskunft angegebener Verfügbarkeit fehlschlagen. Die Vergabestelle kann entsprechend ihren Vergabe- und Nutzungsbedingungen die Registrierung ablehnen. Erst mit der Registrierung der Domain durch die Vergabestelle und der Eintragung in der Datenbank der Vergabestelle ist dir die Domain zugeteilt.
1.7 Wurde eine von dir beantragte Domain bis zur Weiterleitung des Antrags an die Vergabestelle bereits anderweitig vergeben, kannst Du eine andere Domain wählen.
1.8 Nach der Beantragung der Registrierung bei der Vergabestelle kannst Du die beantragte Domain nicht mehr ändern.
2. Deine Rechte und Pflichten
2.1 Du bist verpflichtet,
-
alle Nachweise zu erbringen, die die jeweilige Vergabestelle für die Registrierung einer Domain verlangt (z.B. Nachweis der Firmierung/Marke).
-
uns gegenüber nur richtige und vollständige Angaben (z.B. Daten des Domaininhabers („Owner-C“) und des administrativen Ansprechpartners („Admin-C“) sowie Kontaktdaten) anzugeben. Sollten sich diese Daten ändern, musst Du uns unverzüglich informieren.
-
sicherzustellen, dass die beantragte Domain keine Rechte Dritter verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt.
-
uns unverzüglich darüber zu informieren, wenn Du die Rechte an einer für dich registrierten Domain verlierst, insbesondere wenn Du gegenüber der Vergabestelle oder dem Registrar auf die Domain verzichtest.
2.2 Sofern die Vergabestelle den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag kündigt, hast Du keinen Anspruch gegen uns auf Beantragung einer Ersatzdomain.
2.3 Für Verbraucher: Sofern Du dich damit einverstanden erklärst, beginnen wir sofort mit unseren Dienstleistungen zur Registrierung der Domain. In diesem Fall erlischt Dein Widerrufsrecht, sobald wir die Leistung vollständig erbracht haben (also mit Einreichen der Registrierung bei der Vergabestelle). Soweit wir mit der Ausführung der Leistung begonnen haben, diese aber vor Ausübung des Widerrufsrechts noch nicht vollständig erbracht ist, musst Du uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
3. Änderung der für eine Jimdo-Webseite verwendeten Domain und Domaintransfer
3.1 Du kannst die Domain, die Du für die Jimdo-Webseite verwendest, jederzeit wechseln, zum Beispiel indem Du uns damit beauftragst, eine neue Domain für die Jimdo-Webseite zu beantragen.
3.2 Du kannst dich auch dazu entscheiden, Deine Domain durch einen anderen Provider (Registrar oder Reseller) verwalten zu lassen. Hierzu musst Du einen Antrag auf Wechsel des Providers stellen. Wir werden den Transfer der Domain als zu vergütende Zusatzleistung dann für dich initiieren und alle erforderlichen Erklärungen gegenüber der Vergabestelle abgeben. Wir stellen dir bzw. Deinem zukünftigen Domainprovider den Transfercode (Auth-Code) zur Verfügung. Der Transfer einer Domain ist eine optionale Zusatzleistung und hat keine Auswirkungen auf den übrigen Vertrag mit uns.
4. Vertragsschluss Kosten für den Domaintransfer
4.1 Für die Durchführung eines unter Ziffer 3.2 beschriebenen Domaintransfers können wir eine Gebühr in Höhe von 20,00 Euro erheben. Der Betrag versteht sich zzgl. Umsatzsteuer in jeweils gesetzlich geltender Höhe, soweit es sich um ein umsatzsteuerpflichtiges Geschäft handelt. Diese Transfergebühr stellt eine separate Zusatzleistung dar und deckt den tatsächlichen Aufwand, den wir für den Transfer erbringen, einschließlich der Bereitstellung des Transfercodes (Auth-Code), der erforderlichen manuellen Bearbeitung in unseren internen Systemen sowie der Kommunikation mit der zuständigen Vergabestelle.
4.2 Die Gebühr wird erst fällig, wenn Du uns mit dem Transfer der Domain beauftragst und den kostenpflichtigen Vertrag über die Zusatzleistung abschließt. Der Vertrag über den Domaintransfer kommt zustande, wenn Du uns über den entsprechenden Online-Prozess oder auf anderem vereinbarten Weg mit der Durchführung des Transfers beauftragst. Vor Abschluss des Auftrags musst Du den kostenpflichtigen Vertrag über die Zusatzleistung aktiv bestätigen. Dies erfolgt durch das Anklicken eines Buttons mit der Aufschrift „kostenpflichtig beauftragen“. Wir nehmen Deinen Auftrag durch die Bestätigung des Transfers an. Spätestens mit der Bereitstellung des Transfercodes (Auth-Code) gilt der Vertrag als geschlossen.
4.3 Wir sind erst verpflichtet, mit der Durchführung des Domaintransfers zu beginnen, wenn der vollständige Zahlungseingang der Transfergebühr auf unserem angegebenen Konto verzeichnet wurde. Verzögerungen, die aufgrund eines verspäteten Zahlungseingangs entstehen, gehen zu Deinen Lasten. Wir übernehmen keine Haftung für daraus resultierende Verzögerungen oder eine etwaige Nichterfüllung des Transfers.
5. Fehlschlagen des Domaintransfers
5.1 Sollte der Domaintransfer aufgrund von Gründen fehlschlagen, die Du zu vertreten hast – einschließlich, aber nicht beschränkt auf fehlerhafte Angaben, nicht rechtzeitig bereitgestellte Informationen oder eine fehlende Freigabe durch den bisherigen Domaininhaber –, bleibt die Transfergebühr geschuldet.
5.2 In solchen Fällen bist Du verpflichtet, die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen und uns die erneute Einleitung des Transfers zu ermöglichen. Für die erneute Durchführung des Domaintransfers können wir eine zusätzliche Gebühr berechnen.
5.3 Sollte der Domaintransfer aus Gründen fehlschlagen, die wir zu vertreten haben, wird Dir die Transfergebühr erstattet. Wir haften jedoch nicht für Schäden, die aus einem fehlgeschlagenen Transfer entstehen, es sei denn, diese sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen.
5.4 Scheitert der Domaintransfer aus Gründen, die außerhalb unserer und Deiner Einflussmöglichkeiten liegen – einschließlich technischer Probleme bei der Registrierungsstelle, Änderungen in den Richtlinien der Registrare oder unvorhergesehener Ereignisse höherer Gewalt –, werden wir Dich unverzüglich informieren. In einem solchen Fall wird die Transfergebühr nicht erstattet, es sei denn, eine Wiederholung des Transfers ist unmöglich.
6. Kündigung des Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrags und Providerwechsel
6.1 Wenn Du den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag gegenüber der Vergabestelle kündigen möchtest, musst Du uns diese Kündigung schriftlich mitteilen. Wir werden die Kündigung dann in Deinem Namen gegenüber der Vergabestelle erklären.
6.2 Wenn Du den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag gegenüber der Vergabestelle wir in Ziffer 6.1 kündigst oder wenn die Vergabestelle dir gegenüber den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag kündigt, werden wir dich dann dazu auffordern, vor der Beendigung des Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrags eine neue Domain für die Jimdo-Webseite zu wählen. Wenn Du der Aufforderung nicht rechtzeitig nachkommst, sind wir berechtigt, unsere Leistungen auszusetzen, bis Du eine andere verwendbare Domain bestimmst.
6.3 Sofern der Vertrag zwischen dir und uns über die vereinbarten Onlineleistungen endet, musst Du uns rechtzeitig, spätestens eine (1) Woche vor Beendigung dieses Vertrags, einen Providerwechsel bei uns in Auftrag geben, damit er die Domain(s) auch nach Beendigung dieses Vertrags weiter nutzen kann. Sofern der Benutzer den Providerwechsel nicht rechtzeitig beauftragt, wird die Vergabestelle die Domain, sowie die zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails) unwiderruflich löschen.
7. Löschung einer Domain durch Jimdo
Sofern Du gegen Ziffer 2.1, 2.2 und 2.3 dieser Zusatzbedingungen verstößt, sind wir berechtigt, den Geschäftsbesorgungsvertrag mit dir über die Beantragung und Verwaltung der Domain zu kündigen und die Löschung der Domain bei der Vergabestelle zu beantragen. Dies beinhaltet die Löschung der zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails).
8. Form von Erklärungen
Alle Erklärungen, insbesondere Domain-Kündigung und Domain-Löschung bedürfen der Textform oder können, soweit dies im Administrationsbereich angeboten wird, vom Benutzer dort oder über den Kündigungsbutton auf der Jimdo.com-Website elektronisch gegenüber Jimdo abgegeben werden.
C. Zusatzbedingungen für Jimdo Statistics
Soweit die Nutzung der Jimdo-Statistics vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
1. Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Analyse-Tool („Jimdo-Statistics“), das ein Benutzer zur statistischen Auswertung der Nutzung seiner Jimdo- Webseiten durch Website-Besuchern einsetzen kann.
2. Der Benutzer kann die Jimdo-Statistics im Dashboard jederzeit deaktivieren und aktivieren.
3. Jimdo-Statistics funktioniert ohne den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien und es werden keine Informationen auf dem Endgerät der Besucher der Jimdo-Webseiten gespeichert oder von dort abgerufen. Die Daten der Besucher Deiner Webseiten werden beim Besuch der Webseite automatisch erhoben, aggregiert und für Auswertungszwecke für den Benutzer verarbeitet und entsprechend im Dashboard angezeigt.
4. Die erhobenen Daten werden gekürzt, als Hash-Wert gespeichert und zusätzlich mit einem Zufallswert (SALT) verschlüsselt, der sich alle 24 Stunden ändert. Damit werden Rückschlüsse auf die Identität einzelner Website-Besucher ausgeschlossen. Auch findet darüber hinaus keine Zusammenführung der verarbeiteten Daten statt.
5. Die Verarbeitung der Daten der Webseitenbesucher mittels Jimdo Statistics basiert datenschutzrechtlich auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 (1) 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG des Benutzers. Dieses berechtigte Interesse besteht in der Erhebung relevanter Informationen über die Nutzung der Webseiten zur Optimierung des Angebots. Jimdo verarbeitet die für den Benutzer erhobenen Daten auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).
6. Bei Nutzung von Jimdo Statistics werden personenbezogene Daten der Website-Besucher des Benutzers verarbeitet, sodass der Benutzer möglicherweise Anpassungen an der eigenen Datenschutzerklärung vornehmen muss. Dies gilt nicht, wenn der Benutzer den Rechtstextemanager nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt.
D. Zusatzbedingungen für die Nutzung von Online-Shops
Soweit die Nutzung des Pakets Online-Shop vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
1. Wir stellen Dir als technischer Dienstleister den Onlinedienst für den Betrieb Deines Online-Shops bereit (das Paket wird als „Online-Shop“ bezeichnet). Für die Gestaltung, den Betrieb sowie für die Einhaltung sämtlicher rechtlicher Anforderungen des Online-Shops und der in dem Zusammenhang erstellten Webseiten bist Du ausschließlich allein verantwortlich.
2. Der Online-Shop ist von Dir so zu gestalten, dass für jeden Besucher offensichtlich ist, wer der Betreiber des Online-Shops ist. Insbesondere musst Du im Online-Shop ein eigenes Impressum, eine eigene Datenschutzerklärung im Hinblick auf die Nutzung des Online-Shops durch den Shop Besucher sowie ggf. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf zur Verfügung stellen und alle vor- und nachvertraglichen Informationspflichten aus §§ 312ff BGB bzw. nach den anwendbaren gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Hierfür bist Du selbst verantwortlich.
3. Zwischen uns und Deinen Shop-Besuchern oder Kunden kommt weder eine Vertrags- und/oder Leistungsbeziehung über die Nutzung des Online-Shops, noch über Artikel zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit und Haftung, gleich welcher Art und aus welchen Rechtsgründen, für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Kunden und insbesondere nicht für die Bereitstellung des Online- Shops oder die von Dir über den Online-Shop angebotenen Artikel sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.
4. Deine Pflicht zur Freistellung von uns nach Ziffer 7.3 der AGB umfasst auch sämtliche Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüche von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Online-Shops durch und/oder dem Kauf oder der Nutzung von durch Dich über den Online-Shop angebotenen Artikeln geltend machen, mit der Maßgabe, dass berechtigte Regressansprüche von Dir gegen uns unberührt bleiben.
5. Du erkennst an, dass der Online-Shop nicht geeignet ist für den Verkauf von digitalen Produkten und digitalen Dienstleistungen (z.B.: Apps, eBooks, digitale Publikationen, PDFs, Computerprogramme, Software, Software-as- a-Service, Online-Spiele usw.) und für den Verkauf von Unternehmer an Verbraucher (B2C) konzipiert wurde. Ein Verkauf an Unternehmer (B2B) wird nicht von Jimdo unterstützt.
6. Du erkennst an, dass der Online-Shop nicht die für Dich geltenden gesetzlichen Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff erfüllt und dass mittels des Online-Shops keine Rechnungen, Quittungen oder sonstige für Dich ggf. steuerrelevanten Dokumentationen erstellt werden können.
7. Du bist für die Aufbewahrung von Daten gemäß den für Dich geltenden gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Datenschutz-, Handels- und Steuerrechts, allein verantwortlich.
8. Solltest Du Waren oder Dienstleistungen anbieten, die unter den Anwendungsbereich von Jugendschutzgesetzen fallen, für die eine behördliche Erlaubnis erforderlich ist oder die sonst bewilligungspflichtig sind, empfiehlt sich der Kontakt zu einem zugelassenen Fachanwalt oder Experten. Der Online-Shop erfüllt insbesondere nicht alle Anforderungen an den Online-Verkauf folgende Artikel:
-
- Filme oder Computerspiele ohne Jugendfreigabe gemäß anwendbaren Jugendschutzgesetzen;
- Alkoholische Getränke, Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse;
- Produkte die Cannabidiol (CBD) enthalten und
- andere jugendgefährdende Inhalte, die in den anwendbaren Jugendschutzgesetzen geregelt werden.
9. Wir empfehlen nicht, Produkte oder Dienstleistungen, deren Verkauf besonders reguliert ist, über den Online-Shop zu verkaufen. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung dafür, dass der Online-Shop rechtliche Anforderungen an den Verkauf von bestimmten Produkten und Dienstleistungen erfüllt. Ziffer 17 der AGB bleibt unberührt.
E. Zusatzbedingungen für die Nutzung des Logo Creator
Soweit die Nutzung des Logo Creator vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
1. Der Logo Creator stellt Dir bestimmte Symbole/Grafiken ("Symbole"), Schriftarten, Farben und andere Gestaltungselemente (zusammen mit den Symbolen oder individuell nachfolgend "Gestaltungselemente" genannt) zur Verfügung, mit denen Du im Baukastensystem Dein eigenes Logo erstellen und anpassen kannst.
2. Die Symbole werden von uns oder von einem Drittanbieter (z.B. „The Noun Project“) bereitgestellt, der die Symbole von den jeweiligen Urhebern bezieht.
3. Wir können verschiedene Versionen des Logo Creators anbieten. Alle kostenlosen Logos, die mit dem Logo Creator auf der Jimdo-Plattform erstellt wurden, werden in einem gängigen Format im Dashboard des Jimdo Kontos bereitgestellt und können im Jimdo-Konto heruntergeladen werden.
4. Es steht uns frei, die kostenlose Nutzung des Logo Creators nach eigenem Ermessen mit Wirkung für die Zukunft einzustellen und/oder zukünftig gegen Entgelt anzubieten. Ein Anspruch auf kostenlose Nutzung des Logo Creators besteht ausdrücklich nicht, selbst wenn ein Logo mit Hilfe der kostenlosen Version bereits erstellt wurde.
5. Wir sind nicht verpflichtet, die mit dem Logo Creator erstellten Logos auf mögliche Rechtsverletzungen zu überprüfen, für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben bist Du ausschließlich und alleine selbst verantwortlich. Wir haben das Recht (aber nicht die Pflicht), nach eigenem Ermessen Inhalte, die über den Logo Creator erstellt werden, abzulehnen oder von unseren Webseiten zu entfernen. In einem solchen Fall können Benutzer keinerlei Ansprüche, gleich welcher Art und unter welcher Rechtsgrundlage, gegen uns geltend machen.
6. Bei der Verwendung des Logo Creators musst Du die für einen Gebrauch notwendigen Sorgfaltspflichten einhalten. Insbesondere bist Du verpflichtet, regelmäßig eine Sicherung Deiner Daten, insbesondere der von Dir erstellten Logos, vorzunehmen, damit diese im Falle eines Verlustes oder einer berechtigten Sperrung Deines Jimdo-Kontos wiederhergestellt werden können. Wir haften nicht für den Verlust von Daten, soweit dieser nicht von uns grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Ziffer 17 der AGB bleibt unberührt.
7. Dir sind jegliche Handlungen mit dem über den Logo Creator erstellten Logo oder Gestaltungselementen untersagt, die gegen die AGB, in diesem Abschnitt aufgeführten Bedingungen oder die Community Standards und/oder geltendes Recht verstoßen sowie Rechte Dritter verletzen. Du verpflichtest Dich, bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte im Zusammenhang mit der Erstellung und Verwendung des Logos sowie der Verwendung des Logos, geltendes Recht (z. B. Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte Dritter (z. B. Namens- Marken-, Patent-, Lizenz-, Urheber- und Datenschutzrechte) zu verletzen.
8. Wir können den Zugang zur Nutzung des Logo Creators jederzeit und nach eigenem Ermessen sperren oder beenden, wenn konkrete Angaben oder Indizien dafür vorliegen, dass Du gegen diese Nutzungsbedingungen, die Community Standards und/oder das Gesetz verstoßen hast. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir die berechtigten Interessen aller beteiligten Parteien angemessen berücksichtigen.
9. Auf Anfrage von uns hast Du uns einen geeigneten Identitätsnachweis und/oder den Nachweis von Rechten und Lizenzen für die Nutzung des von Dir auf oder mit dem Logo Creator verwendeten/erstellten geistigen Eigentums zu erbringen.
10. Wir gewähren Dir hiermit eine einfache, unbefristete, nicht ausschließliche, unwiderrufliche und nicht übertragbare weltweite Lizenz zur Nutzung des auf der Jimdo-Plattform erstellten Logos für die Nutzung der Darstellung und Bewerbung Deiner privaten, unternehmerischen und/ oder gewerblichen Tätigkeit. Dies umfasst das Recht zur Veröffentlichung, Verbreitung und Vervielfältigung sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung zu diesem Zweck. Vorbehaltlich anderslautender anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen ist das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung des Logos nicht erfasst.
11. Die von uns oder unseren Vertragspartnern zur Verfügung gestellten einzelnen Gestaltungselemente des Logos sind nicht vom eingeräumten Nutzungsrecht umfasst. Du bist insbesondere nicht berechtigt, einzelne oder mehrere Gestaltungselemente oder einen Teil der Gestaltungselemente losgelöst vom Logo zu nutzen oder zu verwerten. Alle anderen Rechte an und für das Logo, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Urheberrechte und andere Rechte an geistigem Eigentum in Bezug auf das Logo, verbleiben bei uns und/oder unseren Vertragspartnern.
12. Die Einräumung der in Ziffer 1.10. eingeräumten Nutzungsrechte für das erstellte Logo ist für die Nutzung im Zusammenhang mit einem Artikel zum Weiterverkauf auf eine Anzahl von maximal 100 (hundert) für jede erworbene Lizenz beschränkt. Ein Artikel zum Weiterverkauf ist jede materielle Ware, bei der der wesentliche Wert des Produkts aus dem verwendeten Symbol resultiert (z.B. Merchandise-Artikel).
13. Wir verzichten auf unser Recht zur Urhebernennung nach anwendbarem Urheberrecht.
14. Wir sind um die Verbesserung und Weiterentwicklung des Logo Creators bemüht, hierzu aber nicht verpflichtet. Wir behalten uns das Recht vor, neue Funktionen unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und/oder die Bereitstellung unentgeltlicher Funktionen einzustellen, den Logo Creator bzw. die dazugehörigen Leistungen nach entsprechender Benachrichtigung des Benutzers nach eigenem Ermessen zu ändern, zu erweitern und zu aktualisieren. Insbesondere behalten wir uns dieses Recht vor, wenn die Änderungen dem technischen Fortschritt dienen, und/oder um das von uns bestimmte Benutzererlebnis zu verbessern, und/oder notwendig erschein und/oder um Missbrauch zu verhindern. Im Übrigen gilt Ziffer 24 der AGB.
F. Zusatzbedingungen für die Nutzung der Jimdo Brancheneinträge
1. Allgemeines
1.1 Wir bieten das Add-On „Jimdo Brancheneinträge“ als Teil eines Pakets oder als individuelle Zusatzleistung an und behalten uns vor, das Add-On als kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung anzubieten. Jimdo Brancheneinträge ist ein Dienst für digitales Standortmarketing. Sofern Du Jimdo Brancheneinträge bestellst, kannst Du Informationen über ein Unternehmen wie Firmenname, Adresse, Kontaktdaten, Fotos, Logos und weitere Inhalte (zusammen "Unternehmensstandortdaten") auf verschiedenen Online- und GPS-Systemen (z.B. Facebook, Google Maps) (jeweils ein „Verzeichnispartner“) veröffentlichen und bestehende Veröffentlichungen prüfen und ggf. aktualisieren.
1.2 Wir setzen für Jimdo Brancheneinträge in Deutschland Uberall GmbH mit Sitz in der Hussitenstraße 32-33, 13355 Berlin als Unterauftragnehmer ein (“Technischer Anbieter”). Für die Schweiz können wir ggf. mit ähnlichen Technischen Anbietern zusammenarbeiten.
1.3 Mit der Eingabe der Unternehmensstandortdaten, sowie mit der Nutzung von Jimdo Brancheneinträge und der Bestätigung dieser Zusatzbedingungen stimmst Du der Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten durch die Verzeichnispartner zu.
1.4 Wir sind berechtigt, eine Verifizierung der von Dir eingereichten Unternehmensstandortdaten (z.B. per Post oder Telefon mit Eingabe einer PIN, Plattformverifizierung/Login usw.) vorzunehmen, bevor diese von den Verzeichnispartnern veröffentlicht werden können. Zu diesem Zweck behalten wir uns das Recht vor, insbesondere wenn dies von einem Verzeichnispartner gefordert wird, diese erst zu veröffentlichen, wenn (i) Du einen Nachweis der Geschäftsidentität sowie einen Nachweis der Vertretungsmacht für das Unternehmen vorgelegt hast oder (ii) Du Dich mit Deinem jeweiligen Geschäftskonto auf der Plattform des Verzeichnispartners angemeldet hast, um die Überprüfung der Unternehmensstandortdaten abzuschließen (diese und weitere ggf. erforderliche Maßnahmen „Verifizierungsmaßnahmen“). Du erkennst und erklärst Dich damit einverstanden, die Verifizierungsmaßnahmen durchzuführen, um die Jimdo Brancheneinträge in vollem Umfang nutzen zu können.
1.5 Wir werden die Unternehmensstandortdaten an den Technischen Anbieter übermitteln und ein Benutzerkonto beim Technischen Anbieter für Dich anlegen. Sofern Du bereits über ein Benutzerkonto beim Technischen Anbieter verfügst, wird der Technische Anbieter die Eröffnung eines weiteren Kontos ablehnen und Dich auffordern, ein Konto für die Nutzung von Jimdo Brancheneinträgen auszuwählen. Wir werden Dich über diese Maßnahmen informieren.
1.6 Wir werden wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um die Unternehmensstandortdaten automatisch den verschiedenen Verzeichnispartnern zum Zwecke der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten kann bis zu drei (3) Monate dauern, dies gilt insbesondere für GPS-Verzeichnispartner bzw. Plattformen (z.B. TomTom, Cylex o.Ä.).
1.7 Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Statistiken und Tipps in Bezug auf Deine Unternehmensstandortdaten im Administrationsbereich anzubieten, sind dazu aber nicht verpflichtet. Die Statistiken (d. h. Klickraten, Seitenaufrufe) ergeben sich aus vollständig anonymisierten Daten, die von jedem Verzeichnispartner direkt auf seiner Plattform gesammelt und nach eigenem Ermessen, sowie nach Festlegung des Technischen Anbieters an Jimdo zur Darstellung im Administrationsbereich übermittelt werden. Die zusätzlichen Statistiken, sofern verfügbar, können nicht (einzeln) deaktiviert werden. Bei der Ausarbeitung, Auswertung und Zurverfügungstellung der Statistiken und Tipps wendet Jimdo bzw. der Technische Anbieter äußerste Sorgfalt an. Alle aufgenommenen und präsentierten Informationen, Statistiken und Hinweise werden ohne jedwede ausdrückliche oder implizite Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, die Vollständigkeit, die Rechtmäßigkeit und die Zuverlässigkeit der Statistiken und Tipps wird weder die Verantwortung noch irgendeine Haftung übernommen. Ebenso wird keine Gewährleistung für die Eignung dieser Informationen für die besonderen Umstände des Benutzers übernommen.
2. Verzeichnispartner
2.1 Die jeweils aktuelle Liste der Verzeichnispartner, mit denen wir zusammenarbeiten, kann jederzeit in der Rubrik „Jimdo Brancheneinträge“ im Administrationsbereich eingesehen werden. Wir sind unbeschadet der Rechte zur Änderung der Leistung aus Ziffer 3.2 der AGB berechtigt, die Verzeichnispartner in Ausnahmefällen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen (wie z.B. die Insolvenz oder Konkurs des Verzeichnispartners usw.) zu ändern.
2.2 Wir übernehmen ausdrücklich keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Unternehmensstandortdaten in den Systemen und Diensten der Verzeichnispartner. Die Verzeichnispartner sind keine Unterauftragnehmer/Subunternehmer von uns und unterliegen nicht unseren Weisungen. Ein Anspruch auf die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten durch einen bestimmten Verzeichnispartner besteht ausdrücklich nicht.
2.3 Du erkennst an, dass aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben, die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten nicht erfolgen kann, insbesondere bei
- Platzbeschränkungen im Verzeichnis,
- Inkompatibilität der Unternehmensstandortdaten mit der technischen Anwendung (den Systemen) der Verzeichnispartner,
- Nutzung anderer Quellen zur Suche der Unternehmensstandortdaten durch die Verzeichnispartner,
- Veröffentlichungs- und Updatezyklen des Verzeichnispartners und
- Unmöglichkeit für uns, bestimmte Standorte einem Ort zuzuordnen
2.4 In diesen Fällen haften wir nur, wenn Du nachweist, dass Jimdo die vorstehenden Gründe zu vertreten hat. Ziffer 17 der AGB bleibt unberührt.
3. Geistiges Eigentum, Nutzungsrecht
3.1 Zusätzlich zu der Einräumung von Rechten an den Unternehmensstandortdaten gemäß Ziffer 13.2 der AGB räumst Du uns das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht an den Unternehmensstandortdaten für folgende Zwecke ein:
-
-
- die Unternehmensstandortdaten mit beim Technischen Dienstleister oder seinen Affiliates vorliegenden Daten zu kombinieren, diese zu modifizieren und/oder anzureichern;
- die Unternehmensstandortdaten intern innerhalb der Datenbank des Technischen Anbieters zu verwenden;
- die Unternehmensstandortdaten in die Datenbank des Technischen Dienstleisters aufzunehmen;
- Produkte, die Unternehmensstandortdaten enthalten, zu verkaufen, zu verbreiten, zu fördern und zu bewerben;
- die Unternehmensstandortdaten und/oder abgeleitete Werke davon (direkt oder über eine Vertriebskette) an jeden der Verzeichnispartner zu verteilen und
- die Nutzung der Unternehmensstandortdaten durch Kunden der Verzeichnispartner.
-
3.2 Falls Du Unternehmensstandortdaten im Onlinedienst löschst oder veränderst, hat dies keinen Einfluss auf das uns eingeräumte Recht, die Unternehmensstandortdaten bis zu diesem Zeitpunkt gemäß dieser Ziffer 3 zu verwenden.
4. Deine allgemeine Pflichten
4.1 Du stellst uns alle für Jimdo Brancheneinträge erforderlichen Unterlagen, Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung. Du sicherst zu, dass die uns zur Verfügung gestellten Unternehmensstandortdaten und sonstigen Unterlagen und Materialien vollständig, aktuell und richtig sind. Darüber hinaus gilt insbesondere Ziffer 7.3 der AGB auch für Unternehmensstandortdaten.
4.2 Die Unternehmensstandortdaten musst Du in der Rubrik „Jimdo Brancheneinträge“ im Administrationsbereich der Jimdo-Webseite eingeben. Jimdo ist berechtigt, das Format der Eingabe entsprechend Ziffer 4.3 der AGB zu ändern. Du erkennst an, dass einzelne Verzeichnispartner
Formate nicht unterstützen bzw. auf Grund der technischen Vorgaben einzelner Verzeichnispartner einzelne Informationen nicht vollständig in der von Dir übermittelten Form veröffentlicht werden können.
4.3 Supportanfragen sind über die üblichen Support Kanäle ausschließlich an uns zu richten: https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005552246.
5. Freistellung
5.1 Deine Pflicht zur Freistellung von uns nach Ziffer 17 der AGB umfasst auch sämtliche Ansprüche, Schäden und Kosten, gleich aus welchem Rechtsgrund und unter welchen Titeln, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüche, die Dritte aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung der Unternehmensstandortdaten gegenüber uns oder dem Technischen Dienstleister geltend machen, mit der Maßgabe, dass berechtigte Regressansprüche von Dir gegen uns unberührt bleiben.
5.2 Wenn Du, Jimdo, der Technische Anbieter und/oder ein Verzeichnispartner einem solchen Anspruch gegenüber steht, oder wenn Du davon Kenntnis erlangt, dass die Unternehmensstandortdaten Rechte Dritter aus geistigem Eigentum oder auf andere Weise verletzen könnten, bist Du sofort nach Kenntniserlangung auf eigene Kosten verpflichtet, (i) das Nutzungsrecht an den Unternehmensstandortdaten nach Maßgabe von Ziffer 3.1 dieser Zusatzbedingungen zu beschaffen, oder, soweit dies nicht möglich ist, (ii) die Unternehmensstandortdaten zu löschen, ersetzen oder verändern, so dass sie keine Rechte Dritter mehr verletzen.
6. Löschung und Sperrung
6.1 Wir sind unbeschadet der Rechte zur Löschung und Sperrung aus Ziffer 19 der AGB berechtigt, die Unternehmensstandortdaten zu löschen und/oder Deinen Zugang zu sperren, wenn und soweit nach unserem billigem Ermessen im Hinblick auf die Unternehmensstandortdaten Ziffer 3.1
dieser Zusatzbedingungen und/oder Ziffern 7.3 der AGB nicht erfüllt sind. Bei Bekanntwerden eines solchen Verstoßes werden wir Dich hierüber innerhalb von drei (3) Arbeitstagen per E-Mail informieren.
6.2 Du erkennst an und erklärst Dich damit einverstanden, dass, sobald sämtliche oder ein Teil der Unternehmensstandortdaten von einem Verzeichnispartner und/oder dessen Kunden verwendet wurde, wir nicht verpflichtet sind, die Löschung der Unternehmensstandortdaten von allen Diensten, Systemen oder Geräten der Verzeichnispartner oder seinen Kunden und die Nichtveränderung und Nichtnutzung dieser durch den Verzeichnispartner, seine Kunden oder sonstige Dritte vorzunehmen und/oder sicherzustellen.
6.3 Du stimmst weiter zu, dass Du für die Löschung von Unternehmensstandortdaten, die über Verzeichnispartner veröffentlicht wurden, die Verzeichnispartner direkt kontaktieren musst.
G. Zusatzbedingungen für Jimdo App Integration
1. Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Integrationstool für diverse Drittdienste (Apps), die von Jimdo durch einen Drittdienstleister bereitgestellt werden können. Hierbei kann der Benutzer durch Einfügen einer URL von der einzubindenden Webseite bzw. Service Inhalte auf seine Webseite einbetten (sog. Framing). Jimdo App Integration bieten wir als Teil eines Pakets oder als individuelle Zusatzleistung an und behalten uns vor, das Add-On als kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung anzubieten.
2. Der Benutzer kann im Dashboard selbst entscheiden, ob und welche Apps eingebunden werden sollen. Hierbei können unter Umständen personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittdienst übermittelt werden, worauf Jimdo keinen Einfluss hat und auf diese Daten nicht zugreifen kann.
Wenn Apps eingebunden werden und Webseitenbesucher auf der Webseite des Benutzers der Setzung von Cookies oder ähnlichen Technologien zugestimmt haben, werden unter Umständen auch personenbezogene Daten Deiner Webseitenbesucher an den Drittdienstleister übermittelt. Die Verarbeitung der Daten der Webseitenbesucher mittels des eingesetzten Drittdienstes basiert datenschutzrechtlich auf der expliziten Einwilligung des jeweiligen Webseitenbesuchers gemäß Art. 6 (1) 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 6 DSG. Bei Nutzung von Jimdo App Integration werden unter Umständen personenbezogene Daten der Webseitenbesucher des Benutzers verarbeitet, sodass der Benutzer möglicherweise Anpassungen an der eigenen Datenschutzerklärung vornehmen muss. Dies gilt nicht, wenn der Benutzer den Rechtstextemanager nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt. Im Übrigen bist Du selbst für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach anwendbarem Recht verantwortlich.
3. Bitte beachte, dass Jimdo keine Haftung oder Gewährleistung für die korrekte und rechtskonforme Einbettung von fremden Inhalten auf Deiner Webseite übernimmt. Gleiches gilt für den Inhalt und die Richtigkeit der verlinkten Beispieltexte. Bei Fragen hierzu empfehlen wir Dir, einen rechtlichen Experten zu kontaktieren. Einen Anspruch auf die dauerhafte Zurverfügungstellung eines Drittdienstes gegenüber Jimdo besteht ausdrücklich nicht.
H. Zusatzbedingungen für Jimdo Buchungen
Soweit du Jimdo Buchungen als Add-on gebucht hast, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
1. Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Buchungstool (“Buchungen”) zur Implementierung auf der Benutzer-Webseite an, mit dem Du Deinen Besuchern die Möglichkeit gibst, Termine verbindlich und kostenpflichtig zu buchen sowie wieder zu stornieren. Eine Bezahlung der Termine über das Buchungstool ist nicht möglich. Darüber hinaus kannst Du gebuchte Termine von Deinen Kunden über das Buchungstool einsehen und verwalten. Für die Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei Nutzung und Gestaltung des Buchungstools und der in dem Zusammenhang angebotenen Leistungen bist Du als Betreiber der Webseite selbst verantwortlich.
2. Zwischen uns und Deinen Besuchern oder Kunden kommt weder eine Vertrags- und/oder Leistungsbeziehung über die Nutzung des Buchungstools, noch über Leistungen zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit und Haftung, gleich welcher Art und aus welchem Grund, für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Kunden sowie für die Bereitstellung des Buchungstools oder die von Dir über das Buchungstool angebotenen Leistungen sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.
3. Deine Pflicht zur Freistellung von uns nach Ziffer 17 der AGB umfasst auch sämtliche Ansprüche, Schäden und Kosten, gleich aus welchem Rechtsgrund und unter welchen Titeln, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüche von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Buchungstools durch und/oder dem Kauf oder der Nutzung von durch Dich über das Buchungstool angebotene Leistungen geltend machen, mit der Maßgabe, dass berechtigte Regressansprüche von Dir gegen uns unberührt bleiben.
4. Du erkennst an, dass das Buchungstool nicht die für Dich geltenden gesetzlichen Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff erfüllt und dass mittels des Buchungstools keine Rechnungen, Quittungen oder sonstige für Dich ggf. steuerrelevanten Dokumentationen erstellt werden können.
5. Du bist für die Aufbewahrung von Daten gemäß den für Dich geltenden gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Datenschutz-, Handels- und Steuerrechts, allein verantwortlich.
6. Gesetzlich verbotene Leistungen dürfen nicht angeboten werden. Im Übrigen finden unsere AGB und unsere Community Standards Anwendung.
7. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung dafür, dass das Buchungstool rechtliche Anforderungen bezüglich des Angebots von Leistungen erfüllt. Ziffer 17 der AGB bleibt unberührt.
8. Bei Nutzung des Buchungstools werden unter Umständen personenbezogene Daten von Dir und Deinen Besuchern verarbeitet, um das Buchungstool zu verwenden. Daher musst du als Benutzer möglicherweise Anpassungen an Deiner Datenschutzerklärung vornehmen. Dies gilt nicht, wenn Du den Rechtstextemanager (LTG) nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt. Im Übrigen bist Du selbst für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach anwendbarem Recht verantwortlich.
I. Zusatzbedingungen Jimdo Kontaktliste
1. Mit der Jimdo Kontaktliste erhältst du die Möglichkeit, Deine Kundendaten einfach einer Kundenliste hinzufügen, diese zu nutzen, zu verwalten und zu exportieren.
2. Zudem kannst du optional von Deinen Kunden über Deine Jimdo Webseite Newsletter-Einwilligungen einholen. Hierzu wird Deinen Kunden z. B. im Kontaktformular eine Checkbox angezeigt, die diese ankreuzen können, wenn sie von Dir zu werblichen Zwecken informiert werden möchten. Den Einwilligungs-Status zum Erhalt von Newslettern kannst Du in Deiner Kontaktliste einsehen.
3. Die Jimdo Kontaktliste ist verfügbar für Benutzer mit dem Onlineshop- Paket “Business” und “VIP”.
4. Zwischen uns und Deinen Besuchern oder Kunden kommt keine Vertrags- oder Leistungsbeziehung zustande und wir übernehmen ausdrücklich keine Verantwortlichkeit und Haftung, gleich welcher Art und aus welchem Grund, für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Deine Kunden sowie für die Bereitstellung der Jimdo Kontaktliste oder die Leistungen, die du über die Jimdo Kontaktliste anbietest, sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.
5. Für die Einhaltung für Dich geltender rechtlicher Anforderungen bei Nutzung der Jimdo Kontaktliste bist Du als Betreiber der Webseite selbst verantwortlich. Gleiches gilt für die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen bezüglich der Aufbewahrung von Daten (insbesondere gemäß datenschutz-, handels- und steuerrechtlicher Vorgaben).
6. Deine Pflicht zur Freistellung von uns nach Ziffer 17 der AGB umfasst auch sämtliche Ansprüche, Schäden und Kosten, gleich aus welchem Rechtsgrund und unter welchen Titeln, die im Zusammenhang mit Ansprüchen von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Jimdo Kontaktliste (einschließlich der Verwaltung und Nutzung von Newsletter-Einwilligungen) geltend machen.
7. Bei Nutzung der Jimdo Kontaktliste werden personenbezogene Daten von Dir und Deinen Kunden oder Besuchern verarbeitet. Daher musst du als Benutzer möglicherweise Anpassungen an Deiner Datenschutzerklärung vornehmen. Dies gilt nicht, wenn Du den Rechtstextemanager (LTG) nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der Datenschutzerklärung durch Deinen Partner Trusted Shops erfolgt. Im Übrigen bist Du selber für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach anwendbarem Recht verantwortlich.
J. Zusatzbedingungen für Google Workspace
Soweit Du Google Workspace über Jimdo verwendest, gelten insoweit ergänzend zu den Jimdo AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
Art. 1 - Allgemeines
(1) Die nachfolgenden Zusatzbedingungen für Google Workspace (im Folgenden "Jimdo GWS Zusatzbedingungen") gelten, soweit Du (im Folgenden auch der “Kunde”) Google Workspace über Jimdo erwirbst.
(2) Google Workspace wird von Google betrieben und bereitgestellt. Jimdo ist Reseller für Google Workspace und ist daher nur für die Abwicklung der Zahlung und den 1st Level Support (Fragen zur Bestellung, Abrechnung und Bereitstellung von Google Workspace) verantwortlich. Jimdo, Google und Du als Kunde sind in Bezug auf das Reseller-Programm von Google Workspace unabhängige Vertragspartner.
(3) Der zur Verfügung gestellte Dienst Google Workspace richtet sich nach dem allgemeinen Google Application Service Level Agreement („Google SLA“). Das Google SLA kann von Google in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
(4) Der Kauf und die Nutzung von Google Workspace über das Jimdo Reseller-Programm steht ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB zur Verfügung.
Art. 2 - Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde darf Google Workspace nur nutzen, wenn er sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden erklärt und während der Vertragslaufzeit nicht hiergegen verstößt:
- Nutzungsbedingungen für Google Workspace
- Richtlinien zur Fairen Nutzung für Google Workspace und Cloud Identity
- Data Processing Amendment to Google Workspace and/or Complementary Product Agreement
- Diese Jimdo GWS Zusatzbedingungen
- die Jimdo Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Im Zweifel gehen die spezielleren Geschäftsbedingungen den allgemeineren Geschäftsbedingungen vor.
(2) Das Einverständnis zu den in Art. 2 (1) genannten Bedingungen erfolgt in der Regel mit erster Anmeldung des Kunden bei Google Workspace. Diese o.g. Bedingungen werden explizit Bestandteil dieser Jimdo GWS Zusatzbedingungen.
(3) Im Zweifel gehen die in Art. 2 (1) aufgezählten Bedingungen den Jimdo GWS Zusatzbedingungen vor.
(4) Der Kunde ist dafür verantwortlich, die notwendigen Mitteilungen zu erstellen und alle Zustimmungen einzuholen und aufrechtzuerhalten, die von seinen Endkunden erforderlich sind, damit Jimdo und Google ihre jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen erfüllen können.
(5) Dem Kunden ist es untersagt, Google Workspace oder einzelne Module oder Leistungen hiervon an Dritte weiterzugeben oder zu vermarkten.
Art. 3 - Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen
(1) Jede Verletzung dieser Jimdo GWS Zusatzbedingungen durch den Kunden berechtigt Jimdo dazu die Leistung an den Kunden zu verweigern, auszusetzen oder zu beenden und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
(2) Gleiches gilt für Verstöße gegen die in Art. 2 (1) genannten Bedingungen, die von Google beanstandet werden können und die Google berechtigen, die Leistung an den Kunden zu verweigern, auszusetzen oder zu beenden und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
(3) Der Kunde stellt Jimdo sowie seine Vertreter, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und verbundene Unternehmen von allen Ansprüchen frei, die sich aus einer Verletzung gemäß der Bestimmungen von Art. 3 (1) und (2) dieser Jimdo GWS Zusatzbedingungen ergeben.
Art. 4 - Datenschutz & Hinweise zur Datensicherheit bzw. -wiederherstellung
(1) Jimdo wird im Rahmen der vertraglichen Leistung und unter Berücksichtigung der vertraglichen Bedingungen bestimmte Daten des Kunden an Google und seine Partnerunternehmen AppXite SIA übermitteln. Hierzu zählen beispielsweise technische Anfragen des Kunden über Google Workspace, die nicht von Jimdo selbst beantwortet werden können.
(2) Zum Zwecke der Einrichtung von Google Workspace innerhalb der Jimdo-Plattform und in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Google Workspace wird Jimdo insbesondere die folgenden Daten des Kunden an Google und das Partnerunternehmen AppXite SIA, Matrožu iela 15, Zemgales priekšpilsēta, Rīga, LV-1048, Latvia, übermitteln (insbesondere bezüglich Vertraulichkeits-, Datenverarbeitungs- und Sicherheitsbedingungen):
- Benutzername und Domain, die für das erste Konto verwendet werden sollen;
- Vorname
- Nachname
- Adresszeile
- Stadt
- Postleitzahl
- Land
- Bundesland (nur falls zutreffend)
- E-Mail Adresse
- Firmenname (optional, falls zutreffend)
- Umsatzsteuer ID (optional, falls zutreffend)
- Umsatzsteuertyp
- Umsatzsteuersatz
- Lizenzanzahl
- GW Starterpaket (Angebots-ID)
- Abrechnungszyklus
(3) Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Vertragsdurchführung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
(4) Durch den Kunden in Google Workspace gespeicherte Daten, Dokumente oder E-Mails des Kunden werden durch Jimdo nicht gesichert, archiviert oder sonstwie gespeichert (keine Backups). Soweit der Kunde daher Daten, Dokumente oder E-Mails löschen sollte oder aufgrund von Vertragsverletzungen ein Konto gesperrt oder gelöscht werden sollte, übernimmt Jimdo keinerlei Verantwortung dafür, dass solche Daten oder Dokumente unwiederbringlich verloren sind, dies gilt insbesondere für sensible oder vertrauliche Daten. Jimdo hat keine Möglichkeit, gelöschte oder sonstwie verloren gegangene Daten, Dokumente oder E-Mails wiederherzustellen.
(5) Die rechtskonforme Nutzung von Google Workspace obliegt allein dem Kunden. Jimdo übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung für die rechtskonforme Nutzung durch den Kunden. Im Übrigen gelten die Jimdo Plattform Datenschutzhinweise.
Art. 5 - Verantwortung & Haftung
(1) Jimdo übernimmt, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen, keine Verantwortung oder Haftung für die Bereitstellung, Qualität, Funktionalität, Verfügbarkeit oder Unterstützung von Google Workspace durch Google.
(2) Jimdo sowie dessen Mitarbeiter, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Organe haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden an Leib und Leben, der Gesundheit, oder Schäden, die nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes entstehen oder Verletzungen von Kardinalpflichten (Pflichten, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks sind), wobei bei letzterem die Haftung bis zur Höhe der vertragstypisch vorhersehbaren Schäden begrenzt ist.
Art. 6 - Sonstiges
(1) Die Verfügbarkeit und Support der Leistungen der Google Workspace Dienste richten sich nach dem allgemeinen Google Application Service Level Agreement („SLA“). Das SLA gibt die alleinigen und ausschließlichen Handlungsmöglichkeiten für Dich als Kunden vor, falls (1) Google es nicht schafft, die SLA-Vorgaben zu erfüllen, oder (2) Google die festgelegten Servicestandards nicht erreicht. Du musst solche Ansprüche dann direkt bei Jimdo geltend machen. Google wird nur den technischen Support direkt für Dich als Kunden leisten, so wie es in den Google Workspace-Nutzungsbedingungen festgelegt ist.
(2) Jimdo ist berechtigt, die kommerziellen Bedingungen von Google Workspace, einschließlich Gebühren, Zahlungsbedingungen und der Rückerstattungsrichtlinie ohne Angabe von Gründen anzupassen. Vor einer Vertragsverlängerung des Google Workspace Pakets sollte der Kunde dies entsprechend überprüfen.
(3) Jimdo und Google sind berechtigt, diese Jimdo Nutzungsbedingungen für Google Workspace sowie die in Art. 2 (1) genannten Bedingungen oder das in Art. 6 (1) genannte SLA von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung an den Kunden zu ändern. Der Kunde sollte diese Dokumente deshalb regelmäßig überprüfen.
(4) Die Jimdo Community Richtlinie gilt auch für die Nutzung der Partnerplattform AppXite.
K. Zusatzbedingungen für Jimdo Smarte Formulare
1. Mit der Funktion Jimdo Smarte Formulare erhältst Du die Möglichkeit, individuell anpassbare, editierbare Formularvorlagen zu erstellen, auf Deiner Webseite zu implementieren, zu nutzen und zu verwalten. Die durch Deine Besucher in den Formularen bereitgestellten Angaben werden an die von Dir hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Jimdo Smarte Formulare bieten wir als Teil eines Pakets oder als individuelle Zusatzleistung an und behalten uns vor, dieses Add-On als kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung anzubieten.
2. Jimdo Smarte Formulare erstellt automatisiert Formularvorlagen und kann dabei auf Informationen und Inhalten zurückgreifen, die Du im Rahmen Deiner Erstanmeldung, der Erstellung und Verwaltung Deiner Website angegeben hast, sowie auf Informationen und Inhalten, die sich auf Deiner Website und in deinem Nutzerprofil befinden.
3. Jimdo Smarte Formulare werden mit jedem Login neu generiert. Solltest Du einzelne Formularvorlagen beibehalten wollen, musst Du diese gezielt speichern und/oder auf Deiner Website implementieren. Nicht gespeicherte oder implementierte Formularvorlagen verfallen mit Deinem Logout und können nicht mehr wiederhergestellt werden.
4. Zwischen uns und Deinen Webseitenbesuchern oder Kunden kommt keine Vertrags- oder Leistungsbeziehung zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit gleich welcher Art für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Deine Kunden sowie für die Bereitstellung der Jimdo Smarten Formulare oder die Leistungen, die du über die Jimdo Smarten Formulare anbietest sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.
5. Für die Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei Nutzung von Jimdo Smarte Formulare bist Du als Betreiber der Webseite verantwortlich.
6. Jimdo Smarte Formulare können auch die Option für Deine Kunden beinhalten, neben inhaltlichen Angaben in Textform auch Dateien hochzuladen. Sofern Du bei der Aktivierung der Funktion Jimdo Smarte Formulare die Angabe machst, dass Du Deine Website als Berufsgeheimnisträger betreibst können Dich Deine Kunden bei Verwendung von Jimdo Smarte Formulare von der beruflichen Schweigepflicht gegenüber uns entbinden. Widerrufen deine Kunden die erteilte Entbindung von der beruflichen Schweigepflicht, wirst Du uns unmittelbar darüber in Kenntnis setzen und die einzelnen betroffenen Inhalte und Dateien melden, damit wir diese von unseren Servern löschen können.
7. Deine Pflicht zur Freistellung nach Abschnitt A., Ziffer 18 der Jimdo AGB umfasst auch Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit Ansprüchen von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit Deiner Nutzung von Jimdo Smarte Formulare geltend machen, einschließlich des Einholens von Newsletter-Einwilligungen, Dokumenten Uploads oder ähnlichen Funktionen, die Jimdo im Rahmen von Jimdo Smarte Formulare zu Deiner Nutzung bereitstellen kann.
8. Bei Nutzung von Jimdo Smarte Formulare können personenbezogene Daten von Dir und Deinen Kunden oder Website-Besuchern verarbeitet werden. Daher kann es notwendig sein, dass Du als Benutzer Anpassungen an Deiner Datenschutzerklärung vornehmen musst. Dies gilt nicht, wenn Du den Rechtstextemanager (LTG) nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der Datenschutzerklärung durch Deinen Partner Trusted Shops erfolgt.
9. Jimdo Smarte Formulare ist für den Verkauf von physischen Produkten, Dienstleistungen, oder von digitalen Produkten und digitalen Dienstleistungen (z.B.: Apps, eBooks, digitale Publikationen, PDFs, Computerprogramme, Software, Software-as-a-Service, Online-Spiele usw.) weder geeignet noch vorgesehen. Jimdo Smarte Formulare ist zudem nicht zur Abwicklung von Zahlungen, zur Erfassung sensibler Zahlungsdaten (wie Kreditkarten- oder Bankinformationen) oder sensibler personenbezogener Daten gem. Art 9 DSGVO geeignet und/oder vorgesehen. Du wirst Jimdo Smarte Formulare nicht verwenden, um diese Vorgänge durchzuführen.
10. Du erkennst an, dass Jimdo Smarte Formulare nicht den Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) erfüllt. Daher wirst du es unterlassen, mittels Jimdo Smarte Formulare Rechnungen, Quittungen oder sonstige für Dich ggf steuerrechtlich relevante Dokumentationen zu erstellen.
11. Verstößt Du gegen deine Pflichten nach Ziffern 6, 9 und 10 dieser Zusatzbedingungen, steht uns ein außerordentliches Recht zu, den Vertrag mit Dir mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die Bereitstellung der im Zusammenhang dazu stehenden Produkte und Dienstleistungen einzustellen.
12. Jimdo behält sich das Recht vor, anonymisierte Informationen, die über Jimdo Smarte Formulare übermittelt werden, künftig für das Trainieren von Modellen künstlicher Intelligenz zu verwerten. Es gelten die Zusatzbedingungen für Künstliche Intelligenz.
L. Zusatzbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
1. Allgemeines
1.1 Wir können im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Produkte und Dienstleistungen künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Unser Ziel dabei ist es, nicht nur neue innovative Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, sondern auch bestehende Produkte und Dienstleistungen nachhaltig zu verbessern, sowie individuell an Deine Bedürfnisse anzupassen, Prozesse effizienter zu gestalten und neuartige Lösungen zu entwickeln, die langfristig einen Mehrwert für Dich und für Deine Kunden bieten.
1.2 Diese Zusatzbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz regeln den Einsatz und die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
2. Verwendung von Inhalten bei der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen mit KI
2.1 Für den Zugriff auf und die Nutzung von Jimdo Produkten und Dienstleistungen, die KI-Technologien enthalten oder darauf basieren, verwenden wir die von Dir übermittelten Inhalte und Informationen. Dies umfasst insbesondere Angaben, die Du im Rahmen der Anmeldung oder Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt hast, einschließlich der Daten in Deinem Nutzerprofil.
2.2 Du räumst uns ein unbefristetes, weltweites, unentgeltliches, übertragbares und unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der relevanten, urheberrechtlich oder durch sonstige geistige Schutzrechte geschützten Inhalte und Informationen ein. Dieses Recht dient dem Zweck der Verbesserung, Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen, die auf KI basieren oder KI enthalten, und umfasst insbesondere deren Nutzung für Analysen, Forschung und Entwicklungsaktivitäten.
2.3 Du sicherst zu, dass Du die erforderlichen Rechte zur Übertragung der Nutzungsrechte nach vorstehendem Absatz 2 besitzt und dass deren Nutzung keine Rechte Dritter verletzt.
3. Verwendung von Inhalten für das Training von KI-Modellen
3.1 Wir können Deine Inhalte und Informationen ohne Personenbezug, sowie etwaige von Dir im Rahmen der direkten Interaktion mit entsprechenden Produkten und Dienstleistungen mit KI zur Erstellung von Trainingsdaten verwenden.
3.2 Die Trainingsdaten werden ausschließlich zum Zweck des Trainings, der Optimierung und der Verbesserung der durch uns in unsere Produkte und Dienstleistungen implementierten oder diesen zu Grunde liegenden KI-Modelle verwendet.
3.3 Du hast das Recht, der Nutzung Deiner Inhalte für das KI-Training jederzeit zu widersprechen. Ein entsprechender Widerspruch ist schriftlich an Datenschutz(at)jimdo.com zu richten. Du nimmst zur Kenntnis, dass ein solcher Widerspruch die Funktionalität bestimmter Produkte und Dienstleistungen beeinträchtigen kann, die auf die Verarbeitung dieser Inhalte angewiesen sind.
3.4 Wir stellen sicher, dass alle für das Training verwendeten Informationen und Inhalte nach den Angaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer relevanter Datenschutzgesetze verarbeitet werden. Insbesondere stellen wir sicher, dass keine persönlich identifizierbaren Informationen von Dir oder Deinen Kunden enthalten bleiben, es sei denn, dies ist durch ausdrückliche Vereinbarung mit Dir gestattet. Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
3.5 Die Trainingsdaten werden sicher gespeichert und der Zugriff darauf wird ausschließlich auf autorisiertes Personal beschränkt, welches an der Entwicklung oder Verbesserung der KI-Modelle beteiligt ist. Wir werden die Trainingsdaten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Grenzen der KI-generierten Inhalte
4.1 Unsere KI-basierten oder KI-enthaltenden Produkte und Dienstleistungen mit KI arbeiten mit modernen Modellen künstlicher Intelligenz, die sorgfältig trainiert und getestet werden. Die dem zu Grunde liegende Technologie trifft Vorhersagen auf Grundlage mathematischer Berechnungen und statistischer Wahrscheinlichkeiten basierend auf das jeweils durchgeführte Training und die entsprechende Mustererkennung, sowie auf den jeweils eingegebenen Informationen und Inhalten.
4.2 Dir ist bewusst, dass die in Absatz 1 dargelegte grundlegende Funktionsweise der KI-Technologie dazu führen kann, dass etwaige von der KI generierten Inhalte und Vorschläge als Ausgaben Fehler, Ungenauigkeiten, missverständliche Informationen enthalten können. Dir ist auch bewusst, dass es dadurch in Einzelfällen dazu kommen kann, dass ähnliche oder sogar identische Inhalte für verschiedene Nutzer als Ausgabe generiert werden können.
4.3 Aus diesen Gründen sind die im Rahmen der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen mit KI gelieferten Ausgaben stets als unverbindliche Vorschläge zu betrachten. Es ist stets eine individuelle Überprüfung und ggf. Überarbeitung durch Dich erforderlich, bevor Du diese Ausgaben auf deine Website implementierst und/oder Deine Entscheidungen darauf basierst.
5. Verantwortung des Kunden bei der direkten Eingabe von Inhalten und Freistellung
5.1 Neben deinen Pflichten aus Ziffer 7.3 der Jimdo AGB, verpflichtest Du Dich, bei der Eingabe von Inhalten bei einer möglichen direkten Interaktion mit KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen von uns keine vertraulichen, urheberrechtlich geschützten, illegalen oder sonstigen problematischen Inhalte zur Verfügung zu stellen. Du stellst dabei insbesondere sicher, dass die von Dir eingegebenen Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen und keine Rechte Dritter verletzen.
5.2 Deine Pflicht zur Freistellung nach Ziffer 18 der AGB umfasst auch Ansprüche, Kosten, Schäden und Aufwendungen, die Dritte im Zusammenhang mit oder auf Grund von Deiner Nutzung unserer KI-basierten oder KI-enthaltenden Produkte und Dienstleistungen und/oder dadurch generierte Inhalte gegen uns, mit uns verbundene Unternehmen und/oder Unterauftragnehmer geltend machen, sofern. Dies gilt nicht, soweit wir oder ein mit uns verbundenes Unternehmen und/oder Unterauftragnehmer die Entstehung der Ansprüche, Kosten, Schäden und Aufwendungen zu vertreten haben.
6. KI-generierte Inhalte und Urheberrecht
6.1 Du erkennst an, dass an den durch unsere KI-Produkte generierten Inhalten und Ausgaben in der Regel kein Urheberrechtsschutz besteht, da diese Inhalte nicht das Ergebnis einer menschlichen schöpferischen Tätigkeit sind.
6.2 Solltest Du unsere Vorschläge ohne eigenständige und substanzielle Überarbeitung übernehmen und implementieren, kannst Du Dich nicht darauf berufen, dass diese Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Dies bedeutet, dass Du keine rechtlichen Schritte gegen Dritte einleiten kannst, die diese Inhalte in identischer oder nahezu identischer Form übernehmen.
6.3 Um Urheberrechtsschutz an den Inhalten zu begründen, ist eine signifikante, von Dir vorgenommene individuelle Überarbeitung erforderlich, die eine eigene geistige Schöpfung darstellt. Sollte dies der Fall sein, räumst Du uns ein einfaches, örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen überarbeiteten Inhalten für die Dauer des Vertragsverhältnisses ein.
7. Transparenz und Nachvollziehbarkeit
7.1 Wir bemühen uns, Dir umfassende und verständliche Informationen über die Funktionsweise der in unseren Produkten und Dienstleistungen eingesetzten KI-Modelle bereitzustellen, um größtmögliche Transparenz anzubieten.
7.2 Wir werden sicherstellen, dass etwaige gesetzliche Transparenzpflichten sowohl Dir als auch Deinen Kunden gegenüber erfüllt werden.
7.3 Wir werden allgemeine Erklärungen zu den Methoden, den genutzten Trainingsdaten sowie den zugrunde liegenden Prinzipien der durch uns eingesetzten KI-Technologien liefern. Detaillierte Einblicke in die proprietären Algorithmen oder Modelle können wir aus geschäftlichen, sicherheitsrelevanten und technologischen Gründen nicht gewähren. Dennoch stehen wir Dir für allgemeine Fragen und Erläuterungen zur Verfügung, um das Verständnis unserer Systeme zu steigern.
8. Sicherheitsmaßnahmen
8.1 Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Deiner Informationen und Inhalte, sowie etwaiger Eingabedaten Deiner Kunden sicherzustellen.
8.2 Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Verwendung von modernen Verschlüsselungstechnologien zum Schutz der Daten während der Übertragung und Speicherung sowie die Implementierung strenger Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die relevanten Inhalte Informationen und Inhalte nach Absatz 1 zugreifen können.
8.3 Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellenanalysen durch, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Wir halten uns dabei stets an die branchenüblichen Sicherheitsstandards und Best Practices, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dabei arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen den aktuellen technologischen Entwicklungen und Bedrohungslagen anzupassen, um den höchsten Schutzstandard für Deine Daten zu bieten.
9. Updates und Änderungen der KI-Modelle
9.1 Wir behalten uns das Recht vor, die in Produkten und Dienstleistungen eingesetzten KI-Modelle regelmäßig zu aktualisieren oder zu verändern, um die Funktionalität zu verbessern, rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder unsere Systeme auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Diese Änderungen können sowohl kleinere Anpassungen zur Effizienzsteigerung als auch größere Modifikationen umfassen, die die Leistung und die Fähigkeiten der KI wesentlich erweitern.
9.2 Du wirst rechtzeitig und angemessen über alle wesentlichen Änderungen informiert, insbesondere wenn diese die Art und Weise beeinflussen könnten, wie Du unsere Dienste nutzt. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass Du stets über die neuesten Entwicklungen informiert bist und alle unserer Produkte und Dienstleistungen weiterhin reibungslos nutzen kannst.
M. rankingCoach Geld-Zurück-Garantie - Nur für Creator-Kunden
Unsere Geld-zurück-Garantie für rankingCoach
Jimdo gewährt dir auf die Bestellung des SEO-Trainers rankingCoach eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Für Verbraucher gilt diese Garantie neben dem gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrecht, allerdings nur in Bezug auf dieses Tool. Der Testzeitraum von 30 Tagen beginnt mit der Bestellung. Möchtest du innerhalb dieses Zeitraums von der Garantie Gebrauch machen, schick uns deine eindeutige Erklärung, z.B. in Textform an: support@jimdo.de oder per Post an Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg oder per Fax: +49 40 - 8 22 44 998. Wir erstatten dir deine anteilige Zahlung in Bezug auf den SEO-Trainer rankingCoach innerhalb von 2 Wochen auf die Zahlungsmethode zurück, über die wir die Zahlung erhalten haben.
Stand
Januar 2024